susanna2016otgdj-60

Traunreut  |  10.08.2016  |  05:46 Uhr

Mit Hubschrauber: Traunreuts Polizei sucht im Wald nach Cannabis

von Herbert Reichgruber

Lesenswert (9) Lesenswert56 KommentareKommentareWeitersagen Weitersagendrucken Drucken
 
 
  • Artikel 4 / 120
  • Pfeil
  • Pfeil
 
 


Zur Einsatzbesprechung war die Hubschrauber-Besatzung erst auf einer Wiese gelandet und flog dann das benachbarte Waldstück ab, um die Kollegen am Boden bei der Suche nach Cannabis-Pflanzen zu unterstützen. Die Hanfpflanzen waren dort entweder in Taschen, wie sie rechts im Bild zu sehen sind, versteckt, oder bereits im Waldboden eingegraben. − Fotos: hr
 

Zur Einsatzbesprechung war die Hubschrauber-Besatzung erst auf einer Wiese gelandet und flog dann das benachbarte Waldstück ab, um die Kollegen am Boden bei der Suche nach Cannabis-Pflanzen zu unterstützen. Die Hanfpflanzen waren dort entweder in Taschen, wie sie rechts im Bild zu sehen sind, versteckt, oder bereits im Waldboden eingegraben. − Fotos: hr

 

Im größeren Stil wollten offenbar mindestens vier Verdächtige in einem Waldstück bei Traunreut Cannabis-Pflanzen einsetzen und dann auch ernten. Nach dem Hinweis eines Jägers waren bereits vor einer Woche mehrere Pflanzen gefunden worden, am Dienstag suchten nun sechs Polizisten mit Unterstützung einer Polizeihubschrauber-Besatzung nach weiteren Hanfpflanzen in dem Gebiet am nördlichen Stadtrand.

Der aufmerksame Jäger hatte vergangene Woche unweit des Gewerbegebietes Hochreit einen Mann gesehen, der mit einem Auto angefahren war und am Waldrand hantierte. Als der Jäger sich vor Ort umsah, entdeckte er einige Cannabispflanzen, die bis zu einem Meter hoch waren und noch mit Erdballen in Pflanzsäcken im Gebüsch standen. Dabei lag auch ein Erdbohrer, um die Pflanzen zu vergraben. Die Pflanzen waren sogar feinsäuberlich mit den jeweiligen Namen der Cannabissorten wie etwa "Black Domina" beschriftet.

 

 
 

Traunreuter Polizisten suchten vergangene Woche die Umgebung der ersten Fundstelle ab und stellten dabei weitere Hanfpflanzen sicher, die wie die Erstfunde anschließend vernichtet worden sind. Am Dienstag rückten nun weitere Kollegen an, um mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers das Waldstück abzusuchen. Gefunden wurden dabei nur noch wenige kleine Cannabispflanzen.

 Wie Polizeisprecher Stefan Sonntag bestätigte, ermittelt die Kripo derzeit gegen vier Verdächtige aus dem Landkreis Traunstein wegen der Pflanzen im Wald. Zwei Verdächtige waren bereits festgenommen worden, wurden nach der Vernehmung aber wieder freigelassen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilt, hat der Ermittlungsrichter Haftbefehl gegen einen 32-Jährigen erlassen. Jetzt wird untersucht, in wie großem Stil die Verdächtigen Cannabis angebaut haben, ob ihnen dies nachgewiesen werden kann und vor allem, ob sie mit den Drogen auch Handel betrieben haben.

 

 

 

Nach oben