Sport statt Krieg (heute Judo)

You Tube Kommentar (am 24.04.2015) im Bezug auf **Putin ist eine Gefahr für die ganze Welt (Doku)**

Wladimir Wladimirowitsch Putin  interessierte sich für Kampfsportarten und brachte es im Judosport bis zum Leningrader Stadtmeister. Putin beherrscht heute Kampfsportarten wie Boxen, Sambo und Judo (Träger des Schwarzen Gürtels).Auch als Präsident in seinem Kreml-Amtssitz trainierte er regelmäßig Judo. * Es gibt wenige Politiker, welche einen Schwarz Gurt haben. Die Körperliche Leistungsfähigkeit , die sportliche Ausdauer , die Zielgenauigkeit , Disziplin , welche durch jahrelanges Training erlernt wird, ist also bei vielen Politikern nicht gegeben . Dies kann zur Selbstüberschätzung führen ... Steht man vor einem Boxsack , so ist bei Ungeübten oft eine massive Selbstüberschätzung vorhanden ... doch schon nach 3 Minuten ist die Luft raus ...  Erst durch jahrelanges Training wird dies verbessert ... Viele aber haben weder Zeit noch Lust , regelmäßig hart zu trainieren ... Weil man oft dazu geneigt ist, das eigene Glück mit anderen zu teilen .. gibt es in den Industrieländern wenig Sport in Kindergarten und Schule ... Oft wird darauf hingearbeitet, Konflikte mit Worten zu lösen. Das mag schon auch Sinn machen , ist aber nur ein Teil des Ganzen . (Es gibt verschiedene Sportarten wie z.B. Bodenturnen , wenn alle Schüler Bodenturnen lernen , entsteht Gemeinschaft - ähnlich wie wenn alle gemeinsam Englisch lernen)  In vielen Handwerksarten ist die Sportliche Leistungsfähigkeit aber wichtiger als Englisch . Sportliche Leistungsfähigkeit ist eine Internationale Grundlage , Englisch aber nur eine von vielen Sprachen .  *Ein Gesunder Geist lebt in einem Gesundem Körper* . Man kann nicht alles lernen , und unterscheidet stark individuelle Spezialfähigkeiten und Gemeinschaft . Heute im Jahre 2015 gibt es viele Menschen welche sich Spezialisieren , Sportlich , Musikalisch , Handwerklich, Sprachlich .... die Grundlage dafür war auch das 3. Reich ... hier wurde sehr viel Wert auf Gemeinschaft , Kameradschaft , Schwesternschaft usw. gelegt . In den 1970 Jahren entstanden unter strenger Beobachtung erste Kampfsportvereine ... Nach dem 2. Weltkrieg gab es in der Schule , kein Boxtraining mehr für Burschen , kein Segeltuch für Mädel ... Viel Wert wurde auf Christliche Nächstenliebe gelegt ... Frauenrechte ... Demonstrationsfreiheit ... neue Medizinische & Technische Fortschritte --- Naturkunde ohne Latein und ohne Cannabis sativa war schwer vermittelbar --- doch bleiben wir beim Thema Sport --- In den 1980 Jahren wurden immer mehr Menschen krank --- anstatt mit Sport & Naturkunde , versuchte man es mit immer neuen Medizinischen und Technischen Versuchen --- Nun gut es könnte schlimmer sein --- und doch, Sport und Naturkunde sowie Gemeinschaft solle im Sinne der Menschenrechte mehr gefördert werden --- MFG , der Maurer

Nach oben