Youtube Kommentar Im Bezug auf
Übergewicht - Wenn das Gewicht zur Krankheit wird! [neue Doku
Ringen , Kugelstoßen , Gewichte heben ... sind auch coole Sportarten .... wenn auch ich der Meinung bin , Bodenturnen wäre eine gute Grundlage für Kindergarten und Schule ... wenn die ganze Klasse einen Kopfstand kann ... vielleicht wären dann die Englisch Noten auch besser ? ... Es ist immer schwierig wenn ich schreibe "die ganze Klasse" Nun gut es gibt auch Schulterstand , Handstand und Treppenbrett ...
Treppenbrett ist sehr einfach und wäre für viele Kranke einen Versuch wert ... Man legt ein breites Brett auf eine Treppe ... und bringt den Körper in eine ganz leichte schräg nach unten Position ...je nach Treppenstufe wird der Winkel höher ... +++
Auch gibt es eine einfache Grundlage ohne Brett ... Man steht , man liegt auf dem Bauch , auf der Seite , auf dem Rücken , man Kniet .... dies wechselt man ... +++
Für Menschen welche nur noch liegen oder sitzen können ... empfehlen wir einfache Überkreuzzirkel ... Linke Hand greift Rechtes Handgelenk - Mitte - Rechte Hand greift Linkes Handgelenk - Mitte ++ Linke Hand greift Rechten Ellbogen - Mitte - Rechte Hand greift linken Ellbogen - Mitte - ++ Mitte bedeutet, dass beide Hände im Abstand von 20 cm mit leicht angewinkelten Fingern ... ähnlich wie wenn Sie die Hände falten ++ Linke Hand greift rechte Schulter (manche werden das nicht mehr können , es soll nicht wehtun , sondern nur ein leichtes Ziehen) dann Mitte und Spiegelverkehrt ++ jetzt kommt ... linke Hand greift rechtes Knie (im Sitzen sehr einfach - im Stehen schon schwierig) - Mitte - Spiegelverkehrt ---- Linke Hand hinter den Rücken (auch das werden manche nicht mehr können) - rechte Hand bleibt in der Mitte - Mitte - spiegelverkehrt --- Nun kommen abschließend beide Beine zusammen ... viele haben da Schwierigkeiten ... Beispiel der Zeh links ist 1 cm vor dem Zeh rechts , oder 2 cm , oder 3 ... die Füße sind nicht ganz zusammen usw. *** und das ist ausreichend für Anfänger --
viele haben jetzt den Anfang schon wieder vergessen -- sie sollen Bleistift und Papier nehmen und folgendes Notieren , Handgelenk , Ellbogen , Schulter , Knie , Rücken , Füße zusammen +++
dieser einfache Zirkel ist für A Kranke , für B Anfänger , für C Fortgeschrittene und für D Profis wichtig ---
man sollte dies je nach ABCD ... 2 mal bis 20 mal täglich wiederholen
3 Tage lang Tag 4 ist Pause -
man fällt in einen tiefen Schlaf --
für A & B ist es schwierig aus diesem Schlaf wieder geweckt zu werden --
Fortgeschrittene und Profis werden erkennen das dies nur einer von vielen Zirkeln ist ,
sie sollten die 3 Tage lang nicht nur diese Grundübung , sondern , viele andere Zirkel mit dazumachen ---
Für Fortgeschrittene ist es schwierig , 10 Personen das jeweils einzeln zu erklären ... der Fortgeschrittene macht es dann 100 mal ... die anderen jeweils 10 mal ...
für Profis ist das ab und zu empfehlenswert (beachte den Tiefschlaf an Tag 4) ...
Bei Gruppentraining beachte :
es ist ein Unterschied ob 15 Kranke gemeinsam Gi Gong machen ...
oder ein Kranker in einer Gruppe von 15 Gesunden ...
beides ist wichtig ...
Linke Hand greift rechte Schulter ... geht im Sitzen , Liegen , Knien , und sogar auf dem Fahrrad ...
Nun kann man das "1 schnell wechseln" ... Knie Schulter Ellbogen ,
"2 langsam wechseln",
und 3 auch die Hand 5 Sekunden oder 10 oder 15 oder 30 auf der Schulter lassen...
alle, 1 2 und 3 sind wichtig ... MFG Zora