Plan der Reichs 8

Man nehme: Zwei Schiffe ... Wir starten am Rhein ... und ziehen die Zwei Schiffe stromaufwärts ... sagen wir 35 Mädel und 35 Jungs ... streng getrennt ... das eine Schiff gehört den Mädel das andere den Jungs ... Nun nehmen wir Fahräder mit Anhänger sagen wir 10 ... Nun kann man am Ufer Rad fahren ... und zum Bäcker ... Wir kaufen Kräuter , Blumen und Blumenerde und bepflanzen das Rheinufer ... nun kann man auch Schweine mitnehmen ... sagen wir 10 .... oder Kühe ... oder Schafe , Ziegen , Enten , Gänse , einen Goldfisch ..oder Pferde ... Dummerweise , allzuviel ist ungesund ... also entweder Gänse oder Enten .... die Hasen sind streng geheim .... nun gut vielleicht Ende Mai ... Nun wäre ab dem 15. März die Gartenarbeit wichtig ... ebenso der Bauernhof ... Machen wir Schulfrei ... Das Lesen und Schreiben werden viele wahrscheinlich nie mehr lernen ... denn Sie sind Blind ... Nun haben wir Blinde , jedes 10. Kind ist blind ... Hier hilft uns Kampfsport ... diesen kann man auch mit Augentuch machen ... Augentuch hilft das Innere Gleichgewicht wieder teilweise bis nahezu vollständig wieder herzustellen ... Wir üben das Sehen blind ... Wir lernen .... Molekulare Veränderungen in der Luft wahrzunehmen .... kleinste Lichtveränderungen .... das geht aber nur Blind ... und nicht mit Brille ... Die Brille muß weg ... und ein Augentuch her ... Der Schmerz ist am Anfang sehr hoch ... wie ein Zahnarztbesuch ... Das Innere Gleichgewicht ist an die Hände angeschlossen .. Hände Sehen ... Aikido und Kurrent hilft das Innere Gleichgewicht ...teilweise wieder herzustellen ... auch Tiere helfen oder der Duft von Kräutern ... Vegetarisches Essen ... Vor allem am Freitag ... oft , sehr oft auch am Mittwoch ... die Vegane Gemüsereispanne am Sonntag ist wichtig ... wenn auch ... eine Pfannkuchensuppe mit Echter Brühe ... immer wieder ... besonders lecker ist ... Wir lernen ein Huhn zu schlachten ... es zu rupfen ... zu putzen ... und zu Grillen .... Ebenso einen Apfelstrudel zu machen ... Nun gut ... neben Rhein gibt es viele Flüsse , auch in Frankreich ... Gibt es in England Wasser ? ... Wir schauen nach ... Wenn wir am Bodensee sind ... fahren wir zur Ostsee ... nach Riga ... Und fragen nach dem Weg ... Wo ist England ? .... Gibt es dort Wasser ? ++ Wie gesagt ... 15. März .... erst der Garten dann der Bauernhof und dann und dann erst die Drachenboote ... Nun gut 3 Jahre Lehrzeit wäre auch gut ... jetzt machen die Kinder aber erst einmal Kraft durch Freude Zwei Punkt Null .... Dann wenn die Kräuter angelegt wurden ... geht es in die Lehre ... Maurer , Bäcker , Schneider usw. ... oft sehr oft gibt es dann keine Drachenboote mehr .... Also gut , ein wenig Urlaub , ja .... Doch Lehrjahre sind keine Herrenjahre ... und der Teufel soll mich holen ... wenn ich da jetzt hinschreiben solle ... erst die Lehre dann die Schiffe .... S

Nach oben