Oberärztin hat ein Lateinbuch Gestohlen

+

+

+

+

Altes Stundenbuch / Gemeinsam in die Kirche Gehen / Konstanz 1399 +++ Das Konzil von Konstanz (5. November 1414 bis 22. April 1418) war eine Versammlung der Kirchenführung in Konstanz, die auf Betreiben des römisch-deutschen Königs Sigismund von Gegenpapst Johannes XXIII. einberufen wurde. Gastgeber war Fürstbischof Otto III. von Hachberg.

Die Versammlung sollte das seit 1378 andauernde Große Abendländische Schisma beenden und damit die Einheit der Kirche wiederherstellen (causa unionis). Ein weiterer Verhandlungspunkt, die causa reformationis (Kirchenreform), bezog sich auf notwendige Reformen innerkirchlicher Zustände. Schließlich sollten in der causa fidei (Glaubensfrage) Fragen der kirchlichen Verkündigung und Sakramentslehre geklärt und damit die Ketzerei (Häresie) wirksam bekämpft werden.

+

+

würde ich es eben abpausen + (Das aber können viele , nicht - Kein Drucker - Keine Schablone - aber ein fettes Auto - bzw. ein fettes Handy + Aber keinen Drucker + Schade so was - Früher , 1991 , waren Drucker , sehr teuer und Scanner nahezu unbezahlbar - heute kann man für 400 Mark - Scanner und Drucker und Farbe - also Schwarze Farbe - kaufen - so ein Scanner kostete damals 10 000 Mark - und diese Da sind mit einem Fotoapparat , also einer Filmkamera gemacht - so eine hätte 1991 gut 500 000 in Gold + + auch so ein einfaches Pc System - gut 10 000 Mark + + aber Nein - Ein super Multi Funktions Gerät - mit relativ schlechter Kamara soll es sein ... Na ! Dann Druck An ! Mit Deinem Handy ... Und Du Da - Mit Deinem Auto ! Dich werd ich Jagen --- Zora 1978

+

+

+

+

(Oberärztin) *blättert weiter in gestohlenem Buch*

Unverschämtheit ! Das Deutsche Mädel Kann Sticken

Kann Sie´s Nicht - Lernt Sie Flicken ! -- Unverschämtheit -Gemeinheit - Frechheit ! *blättert weiter in Buch*

 

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

+

Briefmarke - Epistula non erubescit ++ stamp ++ почто́вая ма́рка

vor etwa einem Monat aktualisiert
 
litterae Brief 
epistulae, f., a-Dekl. epistula Brief 
notae, f., a-Dekl. nota Brief 
scytala Briefstab 
tabellarii, n., o-Dekl. tabellarius Briefbote 
epistolium Briefchen 
clavae, f., a-Dekl. clava Briefstab 
syngraphi syngraphus Freibrief 
praemandatum Steckbrief 
praemandatorum praemandata Steckbrief 
dicationis, f., kons.-Dekl. dicatio Bürgerbrief 
Heroides Heroinenbriefe 
diplomatis, n., kons.-Dekl. diploma Empfehlungsbrief 
epistolaris, epistolaris, epistolare, i-Dekl. epistolaris zum Brief gehörig 
Sprichwörter und Begriffe 
Herkunft: Cicero Epistula non erubescit Der Brief errötet nicht. (Papier ist geduldig.)
++
https://de.wikipedia.org/wiki/Briefmarke
++
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/36/Penny_black.jpg
++
http://dict.leo.org/ende/index_de.html
++
http://www.albertmartin.de/latein/?q=brief&con=0
++
почто́вая ма́рка ж. die Briefmarke Pl.: die Briefmarken
Beispiele
мне нужна́ ма́рка сто́имостью в пять копе́ек ich brauche eine Briefmarke im Wert von fünf Kopeken
она́ откле́ила почто́вую ма́рку sie hat die Briefmarke abgelöst
++
Substantive
stamp die Briefmarke Pl.: die Briefmarken
postage stamp die Briefmarke Pl.: die Briefmarken
post stamp die Briefmarke Pl.: die Briefmarken
Verben
to collect stamps | collected, collected | Briefmarken sammeln
+
 
+ Zettel vom Zigeunermädel +
DU SOLLST NICHT STEHLEN
 
+
+
(Oberärztin) *- blättert - weiter in Buch*
+
+
 
+
+
 
+
+
+
+
+
+
+
04.34 - 26.05.2016 ---- 
https://www.facebook.com/zora69zora/media_set?set=a.993712224039606.1073742189.100002025143966&type=3

 

Nach oben