08.47
STRAF HAUS AUF GABEN
im Sinne der
Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
-------------------------------------------------
08.48 (Beachte die Zeit) *überlegt*
08.50
Grundlage A
Reiches Verzogenes Dreckskind
Faul , Uneinsichtig - welches oft
Bettelt - das Kinderzimmer Voller Spielzeug -
Neuer PC - Neues Handy
und doch Kein Fahrrad
und auch Kein Eigenes Taschenmesser
Keine Nadel , Kein Faden
Das Zimmermädchen räumt auf ...
Das böse Kind - schickaniert , das Zimmermädchen - Wirft Dinge um -
Welche das Zimmermädchen
Wegputzen solle
---------------------------
Kein Rucksack - Kein Gotteslob -
Keine Kurrent - Und Keine Wirklichen
Freunde
---------------------------
Oft ist in diesen Familien
Geld - Gesprächsthema Nummer 1
++++++++++++++++++++++++++
Dann gibt es diese Handwerker Familien
in denen das Thema Arbeit - den Kindern
oft sehr Weh tut
Nein - Erst der Garten Dann der Sport
Nein - Heute Kein Sport - Lerne für die Schule
Nein - Kein Fahrrad - Du sollst den Führerschein machen
Nein - Dem Auto fehlt Nichts - Du bekommst auch eins
Nein - Das ist Deutsches Recht - Hier unterschreiben
Nein - Du kannst auch mit 18 Unterschreiben
Nein - Du gehst Nicht zur Verbotenen Straße
Nein - Du gehst Nicht Tanzen
Nein - Du gehst Nicht Zur Karateschule
- Karateschule muß man Bezahlen
- WIR brauchen Geld - für den Führerschein
----------So haben manche schon mit 22
Große Schulden -------------
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dann Sie Ghetto Kinder
Ähnlicher Fall --------- Kein Geld - Kein Recht
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Nicht Einfach für die Nonne
welche in dem Brief
Über die Mißstände 1970
doch Sehr Sehr Negativ
Bewertet Wird
+++++++++++++++++++
Die Nonne ist also Schuld !
+++++++++++++++++++
Gut - Sprechen Wir darüber
08.59
06.05.2016
Michel Arn 1978 , Maurer , (Runen)
geboren in Landshut an der Isar
+++++++++++++++++++++++
Das ist Selten - Oder ?
Gibt Es noch einen
Michael Arnulf Hölzl , Maurer , geboren 1978 in
Landshut ? Gesellenprüfung in Landshut , am
09.Juli 1996 --------- Volksschule
Pfeffenhausen - 21.Juli 1993
+++++++++++++++++++++++
Wichtig für Viele
Es ist Keine Schwere Sünde
Wenn ich jetzt
Monika Ingrid hinschreibe
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Beachte - Man kann Sich selbst einen 2-Vornamen
aussuchen
in Meinem Falle
Arnulf , nach Arnulf von Metz -----------aber nicht 20 ----------- Nicht 20 Namen ...welche - im Reisepass ............ Oft wohl am Geschicktesten nur 2
.......Sagen wir - Mein Vater trägt den Namen
Bernhard Michael
und Meine Mutter Christa Gerda
Meine Schwester aber hat keinen 2. Vornamen
Bist Ihr was Besseres Einfällt
Werde ich Zwangs Taufen
Sie kann Ja Widerrufen
Nein ich Will Nicht Natascha heißen
Dann muß Sie aber Sagen
Wie Sie Gerufen Werden Wolle
------------------------------------------------------------------
Das kann Sehr Wichtig Sein
------------------------------------------------------------------
der 2.Vorname
Sagen Wir Mein Vater Wolle Heinrich heißen
Als 3. Vorname
Das geht Auch
+++++++++++++++++++++
Das kann man Sogar - Mit Weihwasser Taufen
+++++++++++++++++++++
Also - das würde mich schon Freuen
Arnulf mit Weihwasser
++++++++++++++++++++
Beachte es gibt auch Arn von Salzburg --------------------
Arn (oder Arno) von Salzburg (* nach 740 im Isengau, Bayern; † 24. Januar 821 in Salzburg) war ein katholischer Abt im Kloster des heiligen Amandus in Elno (heute Saint-Amand-les-Eaux), Bischof und später ersterErzbischof der neuen Erzdiözese Salzburg und Abt des Klosters Sankt Peter.
Der Name Arn, lateinisch auch Aquila, ist althochdeutsch und bedeutet ‚Adler‘.
++++++++
Für viele Schwierig Ingrid Monika ++ Nach Ingrid Ivalansdotter und Monika von Tagaste dummerweise auch Cäcillia von Rom
Ich bin 21 - das ist Mein Gutes Recht ++++++++ Die heilige Monika von Tagaste (* um 332 in Tagaste in Numidien; † Oktober 387 in Ostia) ist die Mutter des hl. Augustinus. ++++++++++ Ingrid Elovsdotter (* um 1220 in Östergötland; † 2. September 1282 in Skänninge) war eine schwedische Dominikanerin und ist eine katholische Selige. Sie entstammte einem der wenigen großen Adelsgeschlechter Schwedens der damaligen Zeit und gilt als die Wegbereiterin oder zumindest als Vorläuferin der Heiligen Birgitta.++++++++und eben - Cäcilia von Rom (* um 200 n. Chr. in Rom; † um 230 ebenda) ist eine christliche Heilige, Jungfrau und Märtyrin der frühen Kirche. Sie ist die Patronin der Kirchenmusik. Ihre Attribute sind die Orgel oder die Geige, das Schwert (als Attribut des Martyriums) und die Rose. Ihr Gedenktag ist der 22. November.
++Kannst mich auch Hure - rufen ......Kann Dir Helfen ..............
Arnulf von Metz
Arnulf von Metz, frz. Arnoul de Metz, auch Saint Arnould, Arnoulf (* 13. August 582? in Lay-Saint-Christophe bei Nancy; † 18. Juli wohl 640 bei Remiremont) war Stammvater und Hausheiliger der Karolinger. Von 614 bis 629 war erBischof von Metz.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Über Arnulfs Vorfahren einschließlich seiner Eltern ist nichts bekannt (siehe auch: Falsche Merowinger). Er erreichte bei Theudebert II. von Austrasien eine hohe Stellung. 612 wurde Arnulf von Metz zum Priester geweiht, nachdem seine Frau Doda in ein Kloster eingetreten war. 614 wurde er zum Bischof von Metz erhoben, behielt aber seine politischen Ämter bei.
Zusammen mit Pippin d. Ä. legte er 613 den Grundstein für den Aufstieg der späteren Karolinger, indem er den neustrischen König Chlothar II. gegen die in Austrasien und Burgund herrschende Witwe König Sigiberts I., Brunichild, zu Hilfe rief. Nach ihrem Sturz herrschte Chlothar fortan im ganzen Frankenreich, musste aber im Edictum Chlotharii die Machtpositionen des austrasischen Adels anerkennen.
Arnulf machte sich fortan als Berater am Hofe Chlothars unentbehrlich. Als im Jahr 623 Chlothars fünfzehnjähriger Sohn Dagobert I. zum Unterkönig in Austrasien ernannt wurde, übernahm Arnulf die einflussreiche Position seines Erziehers. Nachdem jedoch er und Pippin ihren Einfluss weitgehend einbüßten, als Dagobert 629 nach Neustrien zog, um die Herrschaft im gesamten Frankenreich anzutreten, legte er sein Bischofsamt nieder und zog er sich in dieAbtei Remiremont in den Vogesen zurück, wo er Aussätzige pflegte und vermutlich 640 auch gestorben ist. Er wurde erst an seinem Sterbeort begraben, später aber in die Kirche Abtei St. Arnulf in Metz umgebettet.
Nachkommen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Arnulf von Metz hatte aus seiner Ehe zwei Söhne:
- Chlodulf, der um 660 ebenfalls Bischof von Metz wurde
- Ansegisel, der 662 belegt ist, vor 679 erschlagen wurde. Er heiratete Begga, die Tochter Pippins und legte mit dieser Ehe den Grundstein für den Aufstieg der Karolinger.
Legenden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Arnulf von Metz wird in der katholischen Kirche als Heiliger verehrt. Er ist Schutzpatron der Bierbrauer und Müller, um den sich viele Legenden ranken. An ihn wendet man sich, wenn man etwas verloren hat.
Seine Wahl zum Bischof[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Arnulf fühlte sich nach dem Eintritt seiner Frau Doda ins Kloster wie auch bei seiner eigenen Priesterweihe bei weitem nicht würdig, das Bischofsamt in Metz anzunehmen, nachdem er gewählt worden war. Ein einfaches Leben alsMönch wäre ihm lieber gewesen, berichtet die Lebensbeschreibung. Um sich sicher zu sein, dass Gott es war, der ihn in dieses Amt berufen habe, warf er seinen Bischofsring in die Mosel und betete, Gott möge ihm den Ring wieder schenken, wenn er ihn annehmen solle. Am folgenden Tag beim Mittagessen wurde Fisch gereicht. Als Arnulf den Fisch zum Verzehr aufschnitt, kam der Bischofsring erneut zum Vorschein, den er tags zuvor in die Mosel geworfen hatte. Arnulf deutete dies als Zeichen Gottes. Er zögerte nicht und nahm das Bischofsamt in Metz an.
Das Bierwunder zu Lebzeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Überlieferung zufolge litt in der Zeit Arnulfs als Bischof die Region Metz unter den Folgen verschmutzten Wassers. Arnulf erkannte, dass abgekochtes Wasser, wie es beim Brauvorgang verwendet wird, dieses Risiko verringerte. So erzählt die Legende, er habe ein Kruzifix in einen Bierkessel geworfen und denselben gesegnet. Die Menschen tranken Bier nur noch aus diesem gesegneten Kessel und die Krankheitswelle ging zurück. Der Ausspruch beim Verteilen des so gesegneten Bieres soll gewesen sein: "Durch des Menschen Arbeit und die Liebe Gottes erblickt Bier das Angesicht der Welt."
Das Bierwunder bei der Übertragung seiner Gebeine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nach seinem Tod wollte sein Nachfolger im Bischofsamt Goericus die Gebeine aus dem Kloster Remiremont zurück nach Metz holen. Die Heiligenbeschreibung erzählt, dass es zu einem bedeutenden Wunder kam. Als nämlich die feierliche Prozession bei sommerlicher Hitze, dem 18. Juli, durch die Straßen zog, musste die Prozession im Dörfchen Champignuelles stoppen, da die Hitze und die Last der Gebeine nicht mehr erträglich waren. Als die Menschen in den einzigen Gasthof kamen, gab es dort nur noch einen Humpen Bier für alle, 5000 Männer, Frauen und Kinder nicht mitgerechnet. So teilten alle diesen Humpen, jeder trank und hoffte auf die Fürbitte des bereits als Heiligen verehrten Bischofs Arnulf. Das Wunder geschah: alle tranken und niemals wurde dieser Humpen Bier trocken.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Friedrich Wilhelm Bautz: Arnulf, Bischof von Metz, Heiliger. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 1, Bautz, Hamm 1975. 2., unveränderte Auflage Hamm 1990, ISBN 3-88309-013-1, Sp. 246–247.
- Ludwig Oelsner: Arnulf, Bischof von Metz. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 607 f.
- Eugen Ewig: Arnulf. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 1, Duncker & Humblot, Berlin 1953, ISBN 3-428-00182-6, S. 397 (Digitalisat).
- Francis Schaefer: St. Arnulf of Metz. In: The Catholic Encyclopedia. Vol. 1. New York 1907.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

- Arnulf von Metz in den Saarländischen Biografien
- Arnulf
- Arnulf von Metz
- Die Lebensbeschreibung (vita Arnulphi) in englischer Übersetzung
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Pappolus |
Bischof von Metz 614–629 |
Goericus |
Das ist für manche
Recht Schwierig
++++++++++++
Cäcilia von Rom Ingrid Elovsdotter & Monika von Tagaste
1 Fall - O Nein - Warum denn nicht Sebastian oder Friedrich oder
Petrus oder Norbert ............usw
+
Nein - Ingrid Monika ........... in Zweifelsfragen auch Cäcillia
Es gibt
diesen Sonderfall
Eine Freundin von mir - Sie Wolle .......... Susanne Otto Gerufen werden
Otto ist ein männlicher Vorname, der von vielen weltlichen und kirchlichen Herrschern getragen wurde.
und eben
Der Name ist elamischen Ursprungs und bedeutet Lilie. Der Name der antiken Stadt Susa hat dieselbe Bedeutung. Dan 13,1–64 EU erzählt die Geschichte von Susanna im Bade. Anderen Quellen zufolge ist der Name hebräischen Ursprungs.[1]
++++++++++++++++++
Das ist Recht Schwierig und Relativ Neu
Ein Pass also Ausweißpapiere
für Meretrix
++++++++++++++++++
Grundlage A - Nur weil Du da Angemeldet bist
Mußt Du Da noch Lange nicht Arbeiten
Sollst aber - Alle 2 Wochen
Zur Medizinischen Untersuchung
Also Einfach so Anmelden - Just For Fun
Eigentlich Nicht
Sollte man Sich Gut - Überlegen
Kann man auch Wieder Abmelden
Aber Eigentlich Nicht
Heute Anmelden Morgen Abmelden Übermorgen Wieder Anmelden
Das ist Deutsches Recht
Und sehr Schwierig unter 21
Es gibt da Versuche
der Berufsschule für Meretrix
Welche bei 7 Milliarden Menschen auch Bitter Nötig Sein Wird
Es ist Schwierig
Folgendes :
Es ist so
Wir unterscheiden
Dirne Handwerkerin Nonne
Eigentlich geht es nicht
A in der Kirche Sprechen und B
dann - wenige Stunden später
zur Verbotenen Straße
um dann am nächsten Tag wieder
Das Brot zu Brechen , zu Predigen ,
Die Beichte in Empfang zu Nehmen
Schulunterricht - Religionsunterricht in
der Schule und im Kindergarten
um dann wieder ... 3 Stunden Später
zur Verbotenen Straße
für Gold
-----------------------------------------------------
Jetzt bin ich nicht Angemeldet
Gehe ich jetzt zur Wache
und Melde mich an
Macht das Unterschiede
---------------------------------------------
Es gibt diesen Sonderfall
Das Germanische Deaktivierungstool
Zu Test Zwecken
Ich Verkleide Mich
Und gehe zur Verbotenen Straße
Das ist Wichtig
Die Wachtmeisterin - Verkleidet Sich
und Schaut - auf der Verbotenen Straße -
Angezogen wie eine Dirne
nach dem Rechten
in dem Moment aber
Wo Sie Gold - dafür nimmt
Macht das Unterschiede
In dem Moment
Wo ich Wirklich 88 Euro für 2 Stunden
oder 100 Gramm Silber
dafür Nehme
Macht das Unterschiede
------------------------------------------------------------
Sagen Wir 2 Wochen
Jutta Arbeitet 2 Wochen als Meretrix
Fastet und Betet dann 2 Wochen
und dann
Könnte Sie in der Kirche Wieder Sprechen
++
Das gab es Früher so nicht
Einmal Hure - Immer Hure
++
Auch konnte man nicht
vor der Bundeswehr Weglaufen
Mädel durften nicht zum Heer
++
Das ist alles Neu
und Benötigt Plan
++
09.45
06.05.2016
++++++++++
Das Zeitfenster ........................................................................................................................ Das Zeitfenster ........................................................................................Das Zeitfenster .............................................................................................................................. 09.50
Kommen so auch 7 Milliarden Mensch
100 Millionen Huren
das wird nicht ganz Reichen
++++++++++++++++++++++
Teilweise schwierig
für Kinder und Alte Menschen
++++++++++++++++++++++
Deswegen Baute Gott eine Kirche
Auf dass man sich Dort Treffe
Gemeinsam Singe
Denn in der Kirche
Sind alle Menschen Gleich
--------------------------------------------
Es macht Eben Unterschiede
Ob Sie Lesen Könne
Ob Sie aus der Heiligen Schrift Lesen
Könne
Sicher kann auch eine Dirne
Aus der Heiligen Schrift - Vorlesen
Das wäre Sehr Gut !
--------------------------------------
Das muß jetzt auch nicht die Bibel Sein
Oft wohl Besser
Latein !
--------------------------------------
Mit 17 darf man eigentlich noch
nicht Dirne sein
--------------------------------------
Man Unterscheidet
Tanzmädel ---- Gogo Mädel ------ und Dirne ----
und Meretrix
------------------------------
Beachte : Eigentlich Verwende ich das
Wort Hure nicht ............ ich nenne es
Dirne
-----------------------------
Das ist so
Eine Dirne Gekommt Geld dafür
Ein Schlampe nur noch Wenig
aber eine Hure muß dafür Zahlen
-----------------------------
Gemeiner Deutscher Spruch
----------------------------
Also nochmal
Eine Registriere Prostituierte ist eine
Meretrix
-------------------------
Eine Free Frowen aber
Nimmt Kein Geld Dafür
Teilweise Kleine Geschenke
aber Kein Gold
------------------------
Eigentlich macht es Dir
die Free Frowen umsonst
------------------------
Diverese Geschenke sind Eigentlich
Anmelde Pflichtig
Mein Schatz - Ich Schenke Dir - Einen
Urlaub
Mein Schatz - Ich Schenke Dir -
Einen Tag im Luxus Hotel
usw.
Das sind Keine Geschenke
Das ist Anmeldepflichtig
Das ist oft
unterm Christbaum schon so
Viele Viele Geschenke unterm
Christbaum
Ich kann es mir Schön Reden
Ein Traum 1960
Gutes Essen auf´m Tisch
und eben
eine Model Eisen Bahn
-------------------------------------
oder ein Stofftier
-----------------------------------
oder Lego
-----------------------------------
Jedoch
Ein Handy unterm Christbaum - ich weiß
nicht Recht
Auch ein Pc für 2222 Euro
Unterm Christbaum
Oder das Neue Auto mit Führerschein
-------------------------------
usw.
-------------------------------
10.02
------------------------------
Beachte :
2012 zählten polizeiliche Ermittler vom zuständigen Kommissariat 35 des Polizeipräsidiums München insgesamt 2760 offiziell gemeldete Prostituierte in München.
+++++++++++
Prostitution in Wien
Am 1. November 2011 ist das neue Wiener Prostitutionsgesetz in Kraft getreten.
Es gelten zusätzlich folgende Verordnungen: