In Alter Hochdeutscher Sprache - ebenso teilweise

In Alter Hochdeutscher Sprache - ebenso teilweise falsch 
 
This is Latina
You can (Write) - Speak and Read
Schreibt dies ein Englisches Mädel 
so wird Sie wahrscheinlich das Wort
shall , verwenden 
You shall Speak and Read 
solle ich freundlich bleiben und schreiben 
Du kannst ... oder eben .... Du sollst 
...
Mit einem You can .... werden wir nicht weiter kommen
...
You shall Speak and Read
Wie es Geschrieben (Ich habe keine Lust das zu übersetzen
englische Grammatik vor allem Mittelalterliche
Englische und Altenglische Grammatik 
ist eine Wissenschaft für sich)
Man solle versuchen - es zu Lesen und zu Schreiben -
wie es geschrieben
+ Heilige Mutter Gottes + 
Ich will England nicht Beleidigen , habe jetzt 
aber auch kein Interesse + 20 Altenglische Bücher 
zu lesen + 
Beispiel 
„Wold, Wold, Wold!
Hävenshüne wei wat schüt,
jümm hei dal van Häven süt.
Vulle Kruken un Sangen hät hei,
upen Holte wässt manigerlei:
hei is nig barn un wert nig old.
Wold, Wold, Wold!“
+++ 
Dies sind alte Gemanische Sprachen
deren Ursprünge auch in Frankreich
+++
„Wode, Wode, hale dinnen Rosse nu voder,
nu Diestel un Dorn,
ächter jar beter Korn!“
+++
Ebenso hier - Du sollst es sprechen wie es Geschrieben
+++ 
Nib in sä Neid to si an Leit wit se Walküries reid
=
Deep in the Night to see an Light with the
Walküries ride 
++
Tippfehler ++ kurz nachdem ich die Enter Taste drücke , erkannt.
++ nun ist es 12.55 ++
Dib in sä Neid to si an Leit wit se Walküries reid
Dieb im Deutschen ist Schlecht 
 
++
+++
Dies ist eine Verschlüsselungs Form 
+++
Ask veit ek standa,
heitir Yggdrasill,
hár baðmr, ausinn
hvíta auri;
þaðan koma dǫggvar,
þærs í dala falla,
stendr æ yfir, grænn,
Urðar brunni.
 
Þaðan koma meyiar
margs vitandi
þrjár, ór þeim sal,
er und þolli stendr;
Urð hétu eina,
aðra Verðandi,
- skáro á skíði, -
Skuld ina þriðio;
þær lǫg lǫgðu,
þær líf kuru
alda bǫrnum,
ørlǫg seggia.
+++
dies nun sind Sonderzeichen
+++ 
Schon allein die Verschlüsserungs Form
Warum schreibt er nicht Neid sondern Night
macht viele Deutsch Kinder wahnsinnig
oft hilft hier das Lateinische Wort nox
+ Night = Nox = Nacht .... 
+ Tower = Turris = Turm
aber
Water = Aqua = Wasser
und
Air = Aura = Luft
ebenso
Fire = Ignis = Feuer
und
Earth = Terra = Erde
...
wenn ich es nun auf Bayrisch überstetze
Wossa Lifd Feia Eadn 
so gibt es - viele Möglichkeiten
...
s Wassal s Lifdal s Feial s Eadal 
wobei Eadal in diesem Falle wahrscheinlich eher 
falsch ist 
...
ebenso ist das in England , Spanien , und Russland
...
dies solle ich Euch nun in Gutes Englisch übersetzen + will er es eher in Richtung Punk oder Flower Power oder im Sinne
von 1804 ...........oder vielleicht besser 1666
...

Dies ist Latein - Des is Ladei ++

+

Man solle versuchen - Ma soid

brobian ++

+

Es so zu Lesen und zu Sprechen wie es geschrieben +

+

Es a so zum Lesn un zum Sprecha wia´s gschrim +

+

Du sollst

Vorlesen , laut und Deutlich -

+

Du soi´st fia´lesn - lau un deit´le ++

+

Es ist keine schwere Sünde in einer Kirche ,

(außerhalb der Zeiten

der heiligen Messe) , Laut und Deutlich zu sprechen ++

+

Es is koa

schware Sünd , in ana Kiacha , (außahoib da Zeid´n da heilig´n

Mess) Lau un Deitle zim Sprecha ++

+

Die Kirchen wurden von

unseren Vorfahren erbaut -

+

De Kiachan san fo unsare Ua-Gross-

Aidan , baud woan ++

+

1. O fi-li-i et fi-li-ae , Rex caelés-tis , Rex

gló-ri-ae , Mórte surré-xit hó-di-e germ-a´n-ischer Zwirn . +

+

2. Et máne prima sábbati , Ad óstium monuménti Accessérunt

discípuli , germa´nischer Zwirn R7 . Bathilde von Askanien. +

+

3. Et María Magdaléne , Et Jacóbi , et Salóme , Venérunt córpus

úngere , germa´nischer Zwirn R7 . Leonhard von Noblat . +

+

4. In álbis sédens Angelus Praedíxit muliéribus : In Galilaé@ est

Dóminus , germa´nischer Zwirn R7 . Afra von Augsburg +

+

5. Et Joánnes Apóstolus Cucúrrit Pétro cítius , Monuménto vénit prius

, germa´nicher Zwirn R7 . Hildegard von Bingen +

+

6. Discípulis adstántibus , In médio stétit Chrístus , Dícens : Pax

vóbis

ómnibus , germa´nischer Zwirn R7 . Mazelin von Salzburg +

+

7.

Ut intelléxit Dídymus , Quia surréxerat Jésus , Remánsit fere

dúbius , germa´nischer Zwirn R7 . Benignus von Burgund +

+

8.

Víde Thóma , víde látus , Víde pédes , víde mánus , Nóli ésse

incrédulus , germa´nischer Zwirn R7 . Germa´nischer Zwirn +

+

9.

Quando Thómas Chrísti látus , Pédes , vídit atque mánus , Díxit :

Tu es Déus méus , germa´nischer Zwin R7. Norbert von Xanten +

+

10 . Beáti qui non vidérunt , Et fírmiter credidérunt , Vítam

aetérnam habébunt , germa´nischer Zwirn R7.

Silvin & Konstanze +

+

11. In hoc fésto sanctíssimo Sit laus et jubilátio ,

BENEDICÀMUS DÒMINO , germa´nischer Zwirn R7 .

Silvinus

von Thérouanne +

+

12. Ex quíbus nos humíllimas Devótas atque

débitas DÈO dicámus GRÀTIAS , germa´nischer Zwirn R7 .

Birgitta Birgersdotter

+++

Je nach Gotteslob - finden wir , Beispiel : Seite 1222 / Nummer 891 ++ Heiliger Korbinian + Heilige Notburga 

++ schauen wir nun auf Wikipedia + so finden wir - mit etwas Glück 

folgendes ++ Irmengard von Frauenchiemsee ++ Hartmann von Herrenchiemsee ++ schauen wir nach ++ 

Mazelin von Salzburg

++

man könnte nun auch + Edigna und Otto + schreiben

, oder + Emmeram und Nonnosus +

man könnte auch schreiben Birgitta Birgersdotter und Leonhard

von Nobat

+

in Lateinische Sprache schreibt man

Edigna et Otto

Emmeram et Nonnosus

Birgitta Birgersdotter et Leonhard von Noblat

+

Amen

Eigentlich ist nicht meine Aufgabe nun eine Englische Inquisition auf der Basis von 

You 

 

+

zu schreiben + ich kann es zwar versuchen + aber das klingt nicht - das weiß ich jetzt schon +

Ein Englisches Mädel würde anderes scheiben und zwar besser als ich 

+

Ebenso wird es nur wenige (keine) Englische Mädel geben - welche einen Deutschen Text - so schreiben können wie ich 

 

nun ist es 12.59

Old English:
+ wyrm com snican, toslat he nan,
ða genam woden VIIII wuldortanas,
sloh ða þa næddran þæt heo on VIIII tofleah
Þær gaændade æppel and attor
þæt heo næfre ne wolde on hus bugan.[8]
Bill Griffiths translation:
A serpent came crawling (but) it destroyed no one
when Woden took nine twigs of glory,
(and) then struck the adder so that it flew into nine (pieces).
There archived apple and poison
that it never would re-enter the house.[8]

für Deutsche nun nahezu unmöglich es zu lesen wie es geschrieben + ich würde lesen + würm kom snikan toslat he nan 

ebenso kann man einen Englischen Text genau so lesen wie er geschieben ist + wodurch eine zweite Sprache entsteht

++

 

Old English:
ōs byþ ordfruma ǣlcre sprǣce
wīsdōmes wraþu and wītena frōfur
and eorla gehwām ēadnys and tō hiht[10]
Stephen Pollington translation:
god is the origin of all language
wisdom's foundation and wise man's comfort
and to every hero blessing and hope[10]

++

Old High German:
Phol ende uuodan uuoran zi holza.
du uuart demo balderes uolon sin uuoz birenkit.
thu biguol en sinthguntsunna era suister,
thu biguol en friia, uolla era suister
thu biguol en uuodan, so he uuola conda:
sose benrenki, sose bluotrenki, sose lidirenki:
ben zi bena, bluot si bluoda,
lid zi geliden, sose gelimida sin![19]
Bill Griffiths translation:
Phol and Woden travelled to the forest.
Then was for Baldur's foal its foot wrenched.
Then encharmed it Sindgund (and) Sunna her sister,
then encharmed it Frija (and) Volla her sister,
then encharmed it Woden, as he the best could,
As the bone-wrench, so for the blood wrench, (and) so the limb-wrench
bone to bone, blood to blood,
limb to limb, so be glued.[19]

++

Old Norse:
Ǫnd þau né átto, óð þau né hǫfðo,
lá né læti né lito góða.
Ǫnd gaf Óðinn, óð gaf Hœnir,
lá gaf Lóðurr ok lito góða.[22]
Benjamin Thorpe translation:
Spirit they possessed not, sense they had not,
blood nor motive powers, nor goodly colour.
Spirit gave Odin, sense gave Hœnir,
blood gave Lodur, and goodly colour.[23]
Benjamin Thorpe translation:
I know that I hung on a wind-rocked tree,
nine whole nights,
with a spear wounded, and to Odin offered,
myself to myself;
on that tree, of which no one knows
from what root it springs.
Bread no one gave me, nor a horn of drink,
downward I peered,
to runes applied myself, wailing learnt them,
then fell down thence.[32]
Henry Adams Bellows translation:
I ween that I hung on the windy tree,
Hung there for nine nights full nine;
With the spear I was wounded, and offered I was,
To Othin, myself to myself,
On the tree that none may know
What root beneath it runs.
None made me happy with a loaf or horn,
And there below I looked;
I took up the runes, shrieking I took them,
And forthwith back I fell.[33]
Carolyne Larrington translation:
I know that I hung on a windy tree
nine long nights,
wounded with a spear, dedicated to Odin,
myself to myself,
on that tree of which no man knows
from where its roots run.
No bread did they give me nor a drink from a horn,
downwards I peered;
I took up the runes, screaming I took them,
then I fell back from there.[34]
Henry Adams Bellows translation:
Soul they had not, sense they had not,
Heat nor motion, nor goodly hue;
Soul gave Othin, sense gave Hönir,
Heat gave Lothur and goodly hue.[24]
++
nun ist es 13.16
 

Nach oben