
Russland begeht seinen wichtigsten Feiertag: den Tag seines Sieges über Nazi-Deutschland. Bei einem riesigen Spektakel auf dem Roten Platz in Moskau präsentiert sich die geballte militärische Kraft Russlands.

Der ehemalige CDU-Schatzmeister Walther Leisler Kiep ist tot. Der Politiker wurde 90 Jahre alt. Kiep war ein liberaler Außenpolitiker und von 1984 bis 2000 Vorsitzender der sogenannten Atlantik-Brücke. Umstritten war Kiep wegen seiner Rolle in der CDU-Spendenaffäre.
Brasilien versinkt derzeit in einer Regierungskrise. Das bereits begonnene Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin Rousseff verzögert sich allerdings: Eine Abstimmung wird für ungültig erklärt.
Diskutieren EU-Staaten bereits über Alternativen zum Flüchtlings-Deal mit der Türkei? Die Bundesregierung will davon nichts wissen, sie erwartet weiter die Umsetzung des Pakts. Doch der türkische Präsident Erdogan lehnt eine wichtige Bedingung ab.
Die Szene wird auf Video festgehalten: Ein palästinensischer Attentäter wird von der israelischen Armee gestoppt. Er liegt verletzt am Boden. Dann wird er von einem Soldaten erschossen. Dieser steht nun vor Gericht - und spaltet das Land.

Athen benötigt dringend weitere Milliarden der Geldgeber: In Brüssel beraten die Euro-Finanzminister derzeit über die Spar- und Reformmaßnahmen der Regierung. Eine Entscheidung über den weiteren Weg der Schuldenkrise soll bald fallen.
Die Namen Quandt und BMW sind untrennbar miteinander verbunden. Die innerfamiliäre Führungsrolle bei dem Weltkonzern hat einer inne, der das Rampenlicht scheut: Stefan Quandt. Doch der zurückhaltende Milliardär ist ziemlich umtriebig.
Rund 90 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms liefern am Wochenende Solar- und Windkraftanlagen - ein neuer Höchstwert. Atom- und Kohlekraft seien überflüssig, schlussfolgern Experten. Aber der Rekord wird unter besonderen Bedingungen erzielt.
Deutschland solle mehr investieren, vor allem in die Infrastruktur, mahnt der Internationale Währungsfonds an. Auch raten die Experten zu mehr Jobs für Flüchtlinge, Frauen und ältere Menschen. Zudem sollen die Menschen später in Rente gehen als bisher.

Die Compugroup Medical-Aktie ist derzeit günstig bewertet. Das Unternehmen profitiert vom zunehmenden Datenverkehr im Gesundheitssystem. Ein Gastbeitrag von Christian Scheid, Capital

Spannend ist in der Fußball-Bundesliga allein der Abstiegskampf, die Eintracht dreht an der Uhr, Werder hat Fin Bartels - und der VfB hat Robin Dutt. Derweil muss der FC Bayern seine Meisterschaft leider alleine feiern. Von Christoph Wolf und Stefan Giannakoulis
Kaum ist RB Leipzigs Aufstieg in die Fußball-Bundesliga perfekt, geht es um das nächste Ziel. Die Spieler feiern - und schicken prompt eine Kampfansage an das Bundesliga-Establishment. Am Ende soll die Champions League stehen. Von Ullrich Kroemer, Leipzig
Für Hamburgs Albin Ekdal ist die Saison nach einem Disco-Sturz vorzeitig beendet, Englands Buchmacher bieten eine Drei-Generationen-Wette an und Hertha BSC Berlin vermeldet den Tod eines Ex-Profis.

Wer kauft eine Skulptur von Adolf Hitler - und gibt auch noch Millionen dafür aus? In New York wurde eine Plastik des Diktators bei einer Auktion für 15 Millionen Euro versteigert. Zuvor sorgt der betende Hitler bereits für Empörung.
Nach einer Explosion in Leipzig und einer Durchsuchung in Berlin kommt ein 44-jähriger Verdächtiger in Untersuchungshaft. Welche Substanzen der Mann in seiner Wohnung lagerte, ist weiter unklar.
Wilfried W. und Angelika B. verband wohl die Lust am Quälen, der sie lange ungestört nachgehen konnten. Zwei Frauen sollen sie zu Tode gefoltert haben. Und immer mehr Frauen melden sich nun, die angeblich noch einmal lebend davongekommen sind.

Normalerweise lebt Russell Brand das Leben eines Rockstars mit Alkohol, Partys und schönen Frauen. Nun soll es tatsächlich einer Dame gelungen sein, den Komiker zu bändigen. Der Ex-Mann von Katy Perry wird erstmals Vater.
Das hat er nun auch wieder nicht verdient - er kann schließlich nichts dafür, dass er nicht tanzen kann und trotzdem immer weiterkommt. So läuft das in einer demokratischen Abstimmung, auch "Let's Dance!" ist kein Wunschkonzert!

Das HTC Vive ist das VR-System, das Spielern bisher die größte Bewegungsfreiheit gibt. Das macht einen Riesenspaß und der Magen spielt dabei auch mit. Perfekt ist das VR-Vergnügen aber noch nicht.Von Klaus Wedekind
Bei Lautsprechern ist nichts so wichtig wie guter Klang. Doch erst das Design macht Ohrenschmeichler zu begehrenswerten Vorzeigeobjekten. n-tv.de testet zwei schicke kreisrunde Bluetooth-Speaker - einen edlen und teuren sowie einen günstigen mit versteckten Talenten. Von Johannes Wallat

Zinsen, Dividenden und Kursgewinne sollen demnach steuerlich wie Einnahmen aus Lohn und Gehalt behandelt werden. Meint SPD-Chef Gabriel. Also mit Abzügen von bis zu 45 Prozent. Von Axel Witte
Seit 2013 rollen täglich hunderte von Fernbussen durch Deutschland. Inzwischen haben sich auch Kriminelle darauf eingestellt. Sie nutzen das Gewusel an den Haltestellen, um sich unbemerkt mit Gepäck aus dem Staub zu machen. Wer zahlt und wie kann man sich schützen? Von Isabell Noé

Seit 2013 rollen täglich hunderte von Fernbussen durch Deutschland. Inzwischen haben sich auch Kriminelle darauf eingestellt. Sie nutzen das Gewusel an den Haltestellen, um sich unbemerkt mit Gepäck aus dem Staub zu machen. Wer zahlt und wie kann man sich schützen? Von Isabell Noé
Wieder einmal steht eine Sonnenfinsternis an. Klein ist sie, dafür aber besonders lang. Vom Mittag bis zum Abend zieht Merkur an unserem Zentralgestirn vorbei. Es lohnt sich, das Schauspiel zu verfolgen. Doch es ist mit Warnungen verbunden. Von Andrea Schorsch

Vor knapp 20 Jahren erlag der Rapper Tupac Shakur seinen Schussverletzungen. Doch neben seiner Musik ist ein weiteres Kleinod des Musikers geblieben, das jetzt zum Verkauf steht: der Hummer H1, das letzte Fahrzeug des Hip-Hoppers.
Noch liegen die deutschen Automobilhersteller beim Ranking der Innovationen vorne. Aber die Entwicklungsabschnitte werden immer kürzer und die Konkurrenz in den USA und Asien schläft nicht. Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Wirklich neu ist der Ford Edge nicht, aber wenn er jetzt erstmals auf den deutschen Markt kommt, wird eine spannende Frage beantwortet: Ist es ein SUV oder ein Geländewagen? Den Kunden könnte es egal sein. Von Axel F. Busse

Woran denkt man bei New York? Genau, an Wolkenkratzer. Aber lohnen sich die 32 Dollar Eintrittsgeld wirklich? Ist es nicht nur eine irgendwie schon tausendmal gesehene Postkarten-Aussicht? Der Selbstversuch lehrt: auf keinen Fall. Von Volker Petersen, New York
Die Urlaubsgebiete in Spanien sind in diesem Jahr ziemlich voll. Wer einen lauschigen Ort für die schönsten Tage des Jahres sucht, der sollte Kroatien anvisieren, denn die dortige Küste hat viele charmante Insel - so wie Hvar.