(Otto) Der Goldschatz in Müller in der Schweizer
Bank fängt´ zu Sprechen an : .... Muuuuuuuuuuuu
.......11.47 ... 3. Mai 2016 Germanische Märchen ab 13 (Otto) Liebe Kinder - Es gibt , neben Wander´Arbeitern viele Wichtige Dinge ... So auch der Garten im Heimat Dorf - Das ist sehr schwierig im Jahre des Herrn , 2016 ++ Ghetto Karl , nahe Frankfurt ... hat Leichte Schwierigkeiten - mit dem Garten ... Nina hat schon einen Brief geschrieben - Ein Rosmarin - wäre ein Anfang -- Susi K. aber kifft und das ist Teuer auch Sascha S .... säuft ..... Zu viel Bier und Kif ...sind Gefährlich und machen Pleite .......Bergbauer Karl ist Ratlos ... er hat schon bei der Bundeswehr angerufen - die sollen einen Brief schreiben - ....... Bauer Karl aber kann nicht gut Schreiben + Der Verantwortliche Nachrichten Offizier der Wehrmacht - hat gestohlen ....... auch die Reichs Arbeiters Führerin ist Ratlos .......... Sparen .. das will Gar nicht .... Nicht Bei Müller ....... aber auch nicht bei Susi K ----- Deswegen muß nun das Kind von Müller und das Kind von Susi K ........zur Schule gehen .... wessen die Nonne mit Sorge betrachtet ... Sie habe extra ... ein Heim gebaut für die Kinder ....... Müller aber will es anzünden ... Mein Kind kommt nicht ins Heim !
++
(Otto) Der Goldschatz in Müller in der Schweizer
Bank fängt´ zu Sprechen an : .... Muuuuuuuuuuuu
Michel Arn Maurer (Nonne) *schreibt an die Tafel*
20 Kühe 20 Mädel 20 Liter Milch + 20 Jungs 20
Pferde 20 Korb Gemüse
Michel Arn Maurer (Otto) *noch ein Witz - oder
den Kindern - die nahezu aussichtslose Lage
erklären* + Also die Nonne hat eine
außerordentlich äm krasse Handschrift ... (Gabi) Ja
die äm Klaue hat es inn Sich ? äm (Nonne) Das ist
Keine Klaue - das ist eine Hand ... und auch Keine
Pfote ... (Gabi) *die Hand hat Gestohlen äm ?*
Sagen Sie ... wegen 20 Kühen ? (Nonne) Wir
haben viele Kühe ... sehr viele Kühe (Natascha)
Wie viele denn (Otto) Du sollst Dich melden
(Nonne) Das passt schon ..immer den Finger
heben ist auch nicht gut - - - kurze Zeit später - - -
(Karl) 20 Pferde ? (Nonne) Nein 30 ........... - - -
kurze Zeit später - - - (Walter) Ja gut - ich kennen
einen , der hat Pferde - Wir können mit der Schule
hingehen und Reiten (Nonne) Ja gut - Pferde
brauchen Pflege - - - kurze Zeit später - - - (Nina)
Ja gut - Pferde muß man Bezahlen ...also äm ..
man muß Gemüse kaufen und .......... (Otto) Pferde
muß man nicht Bezahlen - Man kann Sie Bezahlen
... und eigentlich nicht ... auch nicht Man Darf Sie
Bezahlen .... Bei Pferden ist das ein Sonderfall .....
12.06. .... (Hannah) Pferde darf man Schenken ?
(Nonne) Ja - aber ..........Pferde brauchen Pflege
........später ....... (Karl) Jetzt machen wir dann
Mathematikunterricht ? ... (Otto) Nein - fällt Heute
aus ... 7 mal 7 ? .....(Alle) 49 ........ (Otto) Gut -
mehr müsst Ihr nicht Wissen (Nonne) Plus 1 = 50
........ (Otto) Minus 2 = 48 .......... (Hannah) Minus 1
= äm ....... O Nein ... (Otto) Du kommst auf die
Sonderschule ........ (Hannah) Was ??? (Karl) La La
La ....... (Nonne) Du auch Karl .................. später ...
(Otto) Wie solle ich Euch dass Erklären - 2017
2018 .... Sagen wir 2018 ... Wenn nun Hannah .. 1
Mark Sparen tut ... 300 Tage lang .........sind 300
Mark
Michel Arn Maurer (Nina) Was wenn man Sie
Beklaut nach 150 Tagen ? (Nonne) Gute Frage
...sagen wir .... Sie spart unregelmäßig ..... und hat
nach 150 Tagen doch dummerweise schon 160
Mark gespart
Michel Arn Maurer (Peter) Sparen ist Recht und
Gut , Frau Nonne (Otto) Ja ... Wenn man Pferde
hat - muß man im Herbst Sparen .........Man Muß
Sparen ... Ganz Wichtig - Und das Scheint Ihr nicht
recht - gelernt zu haben - Da könnt Ihr auch Nix
dafür ...........Das Auto kann man Sommer wie
Winter ...........Tanken
Michel Arn Maurer (Nonne= 6810 ... also 81012 ...
Das Bedeutet .. Das Jahr Hat nur 8 Monde ...........
So war es - So ist es - So bleibt es ... Das Jahr hat
8 Monde .......... 4 Monde sind Winterpause ........Im
Winter - verdient man Kein Geld .... Das ist Ganz
Wichtig ... Das müßt Ihr Euch merken ...Im Winter
verdient man Kein Geld .....
Michel Arn Maurer (Peter) Das ist gemein - der
Reiche - hat so viel ........andere so wenig .....
(Nonne) Deswegen ist der Reiche auch nicht
Glücklich ... und kann auch nichts machen - Er
steht vor über 100 000 Sondergesetzen - Das ist
aber Kein Thema für Euch , Kinder - Sprechen wir
über Hasen und Rehe - Rehe leben im Wald (Nina)
Der Wald gehört dem Reichen ... Der Wald gehört
dem Reichen ... (Otto) *unterbricht* --- Ja und Du
wirst die Holzmagd ... (Nina) *keck* Würde mir
nichts ausmachen *zieht Kopftuch aus Tasche ...
und bindet es sich um*
Michel Arn Maurer (Klassa) La La La -- Nina die
Holzmagd (Nonne) *laut* Seid Ihr wohl Still .......
kurze Zeit später ... (Nonne) Das ist eines der
Sondergesetze ... Kinderarbeit ist Streng Verboten
........... (Natascha) Schule ist auch Kinderarbeit äm
entschuldung ich solle den Finger heben
Michel Arn Maurer (Nonne) 1905 ... gab es dies
......... Es gab Kinderarbeit - Die Kinder ...also viele
Arme Kinder - träumten von Schule .........der
Reiche ... Sein Urgrossvater , war Arm ....... und
versuchte - dass es Seine Kinder einmal besser
haben *Nonne kämpft mit den Tränen* Wartet ...ich
muß mal ....aufs Klo ..........*Nonne geht*
..........wenig später ... (Nonne) *wäscht sich die
Hände* .......Gutes Wasser - Trinkwasser ...*trinkt
Schluck .... großen Schluck Leitungswasser * *geht
wieder* .........Vielleicht es Ihnen so erklären -
Trinkwasser - Pferde und Wasser ......... Schweine -
die Schwimmen *O Nein * ......... *überlegt* ..........
Verfluchter Hunger nach Gold
(Michel) *kommt verkleidet ins Klassenzimmer* Äm mein Name ist
äm ... ich bin Rechtsanwalt und ... Mal schauen (Ganze Klasse) *O
Nein* ...... Grüß Gott Herr Rechtsanwalt ........ (Michel) *malt Kurrent an
die Tafel* *die Runen blitzen* ......... Deswegen Kinder - sollen manche
von Euch Lesen und Schreiben Lernen - Manche von Euch - nicht Alle
...... (Nonne) Guter Schnitt *zeigt auf Kopftuch* ............ später ... (Michel)
Ich erzähle Euch eine Geschichte - aber Ihr dürft Sie nicht weiter
erzählen ... Sagen wir ich Bete zu Afra von Augsburg - und Tanze
gern ... Eigentlich nur Tanzen ... Das ist ein schwieriges Thema ..und
macht viele Lehrer - fassungslos - also ich kann mich auch
Anständig und nach Etikette - Kleiden und Verhalten - aber nicht
jeden Tag --- (Zigeunermädel) *kommt ins Klassenzimmer ... und
stellt sich automatisch ins Eck* ....kurze Zeit später
.........*Zugeunermädel immer noch im Eck * .... (Nonne) Zigeunermädel -
setzen --- (Zigeunermädel) *folgt nicht* --------- (Nonne) *geht zu
Zigeunermädel * --- nimmt Sie am Handgelenk ...*
***Wer nicht folgt - Fliegt ***
.... .*setzt Zigeunermädel vor die Tür* --------
(Zigeunermädel) *klopft an* -----(Otto) HERAUS ......... (Zigeunermädel)
Macht Tür auf - Nein Nein ... Es heißt Herrein äm Herrhein ... O Nein ........ (Nonne) Setzen
Michel Arn Maurer (Nonne) Sagen wir ich bin 39 wie Michel ... und
Wir haben - mehrere Möglichkeiten --- A der Garten mit Zaun
.............und B Ohne Zaun ------------- Nun kann man auch am 27 Mai
........noch einen Zaun bauen -------- Aber - Wir müssen Alle Gärten
bis zum 26 Mai - fertig haben ---- am 3 Juni ... Kann man auch
Kräuter anbauen .... auch am 07 Juni kann man Kräuter anbauen
---- Aber eigentlich Nicht + Wir schauen mal in den Mondkalender
++ Heute ist Neumond ++ Da brauche ich Gar nicht Schauen ++
12.54 ..03.05.2016 ++++ Freya mit Uns +++