FSK 18 Lade Server der MERETRRIX

Loog in

Server über Frankfurt

Michel 1978

Der 1. Schritt Ihr Taufname ?

-----------------------------------------

Der 2. Schritt kann auch der 1. sein

Das Jahr ?

Sagen wir Mein Name ist

Ingrid Monika (Cäcilla) 1978

------------------------------------------

Das Jahr ist 1978

im April

Also geboren 1978

Das Licht von 1977

------------------------------------------

Sagen Sie - Ihre Seite

PORNO TUBE
Sie wurde sehr sehr gut

Das ist der 1.Schritt

Sie haben keinerlei

Kinder Porno Grafisches Material auf Ihrer

Seite 

---------------------------------------------

Nun folgendes 

Sagen wir ich bin Bundesrichter

Und suche 5000 Meretrix

Wenn aber - Wenn irgendwie

möglich .... mit Papieren

So : 

 

verstärke Autofizierung

 

lade Runen aus ROM

 

LADE NUR DIE LINKE SEITE DES PERSONAL AUSWEIß

+++++abgebrochen ... Weltweite Suchanfragen

nehmen zu

-----------------

Lade eine Backdoor über STÖRKRAFT

Störkraft - Blut und Ehre

Muß Ich Euch Erklären

AUF DER SUCHE NACH DEM 

GOLDENEN KIND

Massive Suchanfrage aus dem Osten

 

 

 

 

LADE SERVER 

Messingenieurin am Flugzeug

 

NUN JA WENN SIE

SOLDATIN IST

---------------------------

LADE SCHILDE

 
 

Sie sind hier: Startseite > Aktuelles > Weitere Themen > Arbeitgeber Bundeswehr bei Ingenieuren immer beliebter

Arbeitgeber Bundeswehr bei Ingenieuren immer beliebter

Berlin, 22.04.2016.
Für Schülerinnen und Schüler ist die Bundeswehr bereits einer der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands, für Ingenieure ist sie auf dem Weg dahin: Erstmals rangiert die Bundeswehr im trendence Graduate Barometer 2016 unter den beliebtesten 30 Arbeitgebern Deutschlands im Technikbereich.

Messingenieurin am Flugzeug

Die Bundeswehr ist unter den Top-30-Arbeitgebern für angehende Ingenieure. (Quelle: Bundeswehr/Rott)Größere Abbildung anzeigen

 

Damit hat sich die Bundeswehr nicht nur gegenüber dem Vorjahr von Platz 33 auf Platz 28 um fünf Plätze verbessert, sondern fährt ihr bestes Ergebnis überhaupt ein – eine starke Position im Umfeld großer Automobilkonzerne und der Luft- und Raumfahrtindustrie, die traditionell von Absolventen favorisiert werden.

 

Bundeswehr bietet attraktive Aufgaben

Das wichtigste Auswahlkriterium der Absolventen bei der Arbeitgeberwahl: 95 Prozent der angehenden Ingenieure sind attraktive Aufgaben wichtig. Und genau diese bietet auch die Bundeswehr. Dirk Feldhaus, Beauftragter für Kommunikation der Arbeitgebermarke Bundeswehr, erklärt: „Wir bieten jungen Ingenieurinnen und Ingenieuren mehr als nur einen Job – die Bundeswehr bietet eine sinnstiftende und gesellschaftlich relevante Aufgabe. Das Trendence Graduate Barometer zeigt, dass wir unseren Weg zu einem der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands erfolgreich gehen, vor allem auch im zivilen Bereich.“ Darüber hinaus finden Absolventen in der Bundeswehr ein Arbeitsumfeld mit Projekten, die es so in der freien Wirtschaft nicht gibt. In diesem Jahr wird die Bundeswehr über 300 Ingenieure einstellen, welche die Weichen für die Technik der Bundeswehr von morgen stellen können.

Logo der trendence-Studie über die Top 100 Arbeitgeber in Deutschland

In der Studie wurden rund 13.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer befragt. (Quelle: trendence-Studie )Größere Abbildung anzeigen

 

 

Größte Studie über angehende Ingenieure

Die trendence-Studie wird vom gleichnamigen, unabhängigen Beratungs- und Forschungsunternehmen durchgeführt. Jedes Jahr werden mehr als 500.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende und Young Professionals weltweit zu ihren Karriereplänen und Wunscharbeitgebern befragt. Für Deutschlands größte Absolventenstudie im Bereich Ingenieurswissenschaften wurden rund 13.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer befragt. Erste Ergebnisse der Studie sind in der aktuellen Ausgabe des „manager magazins“ erschienen.

 

 
  • WEITERE INFORMATIONEN

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    DAS KARRIERE-PORTAL

    Banner „bundeswehrkarriere.de“
 
 

FußFzeile

nach oben

Stand vom: 22.04.16 | Autor: Carsten Pietsch

 

 

 

 

 

 

08.39 .......24.04 ..2016 HABEN SIE EINEN WAFFENSCHEIN ? 

Michel 1978 

 

 

Nach oben