Euphemia Gundhildis °°° 1978 u.d.au.f.w.e.b.

04.27 

Euphemia Gundhildis 1978 °°°

Und der Auto`fahrer wußte es besser

(Nefa) Rainard / Johanna

(Kara) Der Vollmond nimmt ab

(Sascha) Sagittarius

(Geremenetrim , Zigeunermädel)

24. Mai , Dienstag - Wenn im Mai die Bienen

schwärmen - sollte man vor Freude lärmen

(Gitta) Esther & Johanna - Spanned - Wenn Wir

nur den Sursum Corda hätten - wäre es auch

Langweilig ! 

(Rainard) SA 505 / SU 2129 + 7.22 / 238 Grad / Südwesten + 23.32 / 122 Grad Südosten + 

2.00 NW

14.10 NW

7.15 HW

19.25 HW

---------------------

Wer diese Runen welche aus dem 
Arabischen Ziffersystem - oft und viel

verwende ! Beachte !

ENTWEDER SO

a1 b2 c3 d4


 

Oder So :

Dies sind die Runen 

der Hildegard von Bingen

++

++

(Miriam) Auxilia / Dagmar / Esther / Franz Pfanner /

Magdalena Sophia Barat

...

Cool ! hier steht auch Esther !

...

(Kara) So genau - geht Es Nicht !

spannend ist aber immer wieder folgendes

Auxilia

Nachdem die Türken am 7. Oktober 1571 in der Seeschlacht bei Lepanto vernichtend geschlagen worden waren, fügte Papst Pius V. zum Dank für die Hilfe Marias in die Lauretanische Litanei die Anrufung »Hilfe [=auxilium] der Christen« ein. Papst Pius VII., der nach der Besiegung Napoleons am 24. Mai 1814 aus de Verbannung zu Savona wieder nach Rom zurückkehrte, setzte auf diesen Tag das Fest »Maria, Hilfe der Christen« ein, das bald in die romanischen Länder Eingang fand.

 

Für "Auxilia" sind auch folgende Namen gebräuchlich:
Auxilia

(Nonne) Du sollst Nicht Stehlen !

(Nefa) Das war Kara Nicht ! Ich War Dass !

(Nonne) Nefa Vortreten !

--------------------------------------

später 

(Nefa) *autsch*

--------------------------------------

später

(Sascha) Dagmar - geboren 1202 - / *ich stehle es auch

aber so - dass es die Nonne -

Nicht Merkt ! *

Dagmar

erste Gemahlin König Waldemars II., »des Siegers«, von Dänemark (1202-41), starb nach einem kurzen, aber von Liebe zu Gott und den Nächsten erfüllten Leben am 24. Mai 1212. Sie wurde in der von Waldemar dem Großen 1163-70 errichteten St.-Bents-Kirche zu Ringsted auf Seeland bestattet. Der Verbleib ihrer Gebeine ist unbekannt. In Ihrem Grab fand man das Dagmarkreuz in Kopenhagen.

--------------

(Geremenetrim) 

Esther

eine Verwandte des Juden Mordechai zu Susa, wurde vom Perserkönig Assuerus [Xerxes] anstelle der Vasthi zur Gemahlin genommen. Durch ihren mutigen Einsatz beim König rettete sie ihr Volk vor der Vernichtung, die der Großwesir Aman geplant hatte.

dargestellt in königlichen Gewändern mit Diadem.

Franz Pfanner

geboren am 21. September 1825 zu Langen in Haselstauden, 1863 Trappist in Mariawald in der Eifel, gründete 1869 das Trappisten-Kloster Mariastern in Bosnien, 1880 das Trappistenpriorat Dunbrody im Kapland und 1882 Mariannhill in Natal, wo er 1885 Abt wurde. 1885 rief er auch die Kongregation der Missionsschwestern vom Kostbaren Blut ins Leben. Abt Pfanner baute Mariannhill zu einem bedeutenden Missionszentrum aus und gründete hier elf weiter Missonsstationen. Da die Missionsarbeit mit der Ordensregel nicht vereinbar schien, wurde Abt Pfanner 1893 abgesetzt. Seit 1894 wirkte er als einfacher Missionar auf der Station Emmaus bis zu seinem Tod am 24. Mai 1909.

Für "Franz" sind auch folgende Namen gebräuchlich:
Franz, Cecco, Francis, Franco, Franek, Frank, Paco

+

Magdalena - 24. Mai

Magdalena Sophie Barat

geboren am 13. Dezember 1779 zu Joigny in Frankreich, weihte 1800 mit zwei Gleich gesinnten ihr Leben der Verherrlichung des Herzens Jesu, der sie durch persönliches Streben nach Heiligkeit und apostolisches Wirken in der Erziehung der weiblichen Jugend dienen wollte. Sie gründete die »Gesellschaft der Ordensfrauen vom Heiligen Herzen Jesu« (Sacré Coer), die sie seit 1806 bis zu ihrem Tod am 24. Mai 1865 zu Paris leitete. Sie wurde zu Conflans bestattet. 1904 wurde ihr Leib nach Jette-Saint-Pierre bei Brüssel übertragen. ? Im Bistum Straßburg wird ihr Gedächtnis am 25. Mai begangen.

Für "Magdalena" sind auch folgende Namen gebräuchlich:
Lena, Leni, Lona, Loni, Malin, Maddy, Madeleine, Madlon, Mag, Magda, Magdalena, Marlene

kurze Zeit später

(Nonne) *geht zu Sascha* *findet Zettel* 

Dagmar

erste Gemahlin König Waldemars II., »des Siegers«, von Dänemark (1202-41), starb nach einem kurzen, aber von Liebe zu Gott und den Nächsten erfüllten Leben .................................

Was haben Wir denn Da ?

(Geremenetrim) *O Nein*

04.52

24.May 2016

 

 

 

 

Nach oben