Hier entsteht die Seite Eugen Grimminger.
Eugen Grimminger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Eugen Grimminger (* 29. Juli 1892 in Crailsheim; † 10. April 1986 in Schanbach bei Stuttgart) war Mitglied der Widerstandsbewegung Weiße Rose.
Er war tätig als Revisor, Wirtschaftstreuhänder und nach dem Zweiten Weltkrieg als Präsident des Landesverbandes wirtschaftlicher Genossenschaften in Württemberg.
Befreundet war er mit Robert Scholl, dem Vater von Hans und Sophie Scholl.
Die Widerstandsgruppe Weiße Rose unterstützte er von Stuttgart aus maßgeblich durch Sachspenden (darunter ein Vervielfältigungsgerät) und hohe Geldbeträge, die er teilweise bei seinen Kunden gesammelt hatte. Am 2. März 1943 wurde er verhaftet und am 19. April 1943 im zweiten Prozess gegen Mitglieder der Weißen Rose wegen Unterstützung zum Hochverrat zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt; die Staatsanwaltschaft hatte auch für ihn die Todesstrafe gefordert, konnte ihm letztlich aber nur eine Geldübergabe nachweisen, nicht aber, was er tatsächlich über den Verwendungszweck wusste. Seine jüdische Frau Jenny Grimminger, bis dahin vor Verfolgung geschützt, wurde deportiert und im Auschwitz ermordet.
Literatur [Bearbeiten]
Inge Scholl: Die Weiße Rose (Fischer Verlag) ISBN 3596118026
Armin Ziegler: Eugen Grimminger: Widerständler und Genossenschaftspionier, Crailsheim: Robert Baier Verlag, 2000, ISBN 3929233215
Film [Bearbeiten]
Die weiße Rose, deutscher Spielfilm von 1982, Regie: Michael Verhoeven
Weblinks [Bearbeiten]
Literatur von und über Eugen Grimminger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Crailsheim über den Sohn der Stadt
Arbeitskreis Weisse Rose über Eugen Grimminger
Normdaten: PND: 122053893 (PICA) | VIAF: 50098988 | WP-Personeninfo
Personendaten
NAME Grimminger, Eugen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Widerstandskämpfer, Mitglied der Widerstandsbewegung Weiße Rose
GEBURTSDATUM 29. Juli 1892
GEBURTSORT Crailsheim
STERBEDATUM 10. April 1986
STERBEORT Schanbach bei Stuttgart
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Grimminger“
Kategorien: Person der Weißen Rose | Deutscher | Geboren 1892 | Gestorben 1986 | MannMeine Werkzeuge
Neue FunktionenAnmelden / Benutzerkonto erstellenNamensräume
ArtikelDiskussionVariantenAnsichten
LesenBearbeitenVersionsgeschichteAktionen
Suche
Navigation
HauptseiteÜber WikipediaThemenportaleVon A bis ZZufälliger ArtikelMitmachen
HilfeAutorenportalLetzte ÄnderungenKontaktSpendenDrucken/exportieren
Buch erstellenAls PDF herunterladenDruckversion
Werkzeuge
Links auf diese SeiteÄnderungen an verlinkten SeitenSpezialseitenPermanenter LinkSeite zitierenDiese Seite wurde zuletzt am 15. November 2010 um 15:20 Uhr geändert.
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Einzelheiten sind in den Nutzungsbedingungen beschrieben.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
DatenschutzÜber WikipediaImpressum