Deutsche Kurzgeschichte

(Michel 1978) ++ Dorothea hat am 17. Juli 1954 in

Hamburg Geburtstag .... De

 

r Herr Amerikanische Präsident , Herr Hussain

 

Barack Ombamma , der Baum ..... am * 4. August

 

1961 in Honolulu, auf einer Insel auf der Süd See ...

 

äm O Nein ! Barack Hussein Obama II O Nein ! Mit

einer Römischen II .........äm Heidi hilf mir mal ...

(Silke) Heidi hat Gestohlen .... Ingrid ? ..... (Heidi)

 

Loslassen Loslassen ................(Hannah) Ida ?

 

............... (Uta) Nein II bedeutet Zwei ! äm arabisch 2

 

---- äm der Zweite !

 
 
 
 
 
 
 

Michel Arn Maurer 

(Otto)

Also - II = Zwei = 2 ..........aber vielleicht ist es doch

Isengard ? .............Ida von Isengard ?

 

Michel Arn Maurer 

(Jugendlcher) Idafeld
 

Das Idafeld, auch Idawöll, altnordisch Iðawǫllr

 

„Feld der Betriebsamkeit“, ist in der nordischen

Mythologie ein Feld oder eine Fläche in der Mitte

Asgards. Auf dem Idafeld stehen nach Snorri

Sturluson die Hallen Gladsheim, die Gesetzeshalle

der Asen, und Wingolf, die Versammlungshalle der

Göttinnen (Gylfaginning, Kapitel 14). Nach

Vorstellung Snorri Sturlusons war sogar ganz

Asgard auf diesem Feld erbaut, denn in der

Gylfaginning (Kapitel 53) sagt er: „Widar und Wali

[...] wohnen auf dem Idafeld, wo zuvor Asgard war.“

Zudem diente der Ort als Schmiedewerkstatt der

Götter (Völuspá, Strophe 7).
 


Nach dem Weltuntergang Ragnarök versammeln

sich hier die überlebenden Asen, um über den

Wiederaufbau der Welt zu beraten (Gylfaginning,

Kapitel 53, vergleiche auch Vafþrúðnismál, Strophe

51). Das Idafeld vereinte also den Ort der

Versammlung, der Gesetzgebung und des

Handwerks und bildete somit nicht nur

geographisch, sondern auch gesellschaftlich das

Zentrum Asgards.--------------- Lesen ! ............. (

 

Jugendlicher) Ines von Idafeld ! ............äm ?

 
 

Michel Arn Maurer (Tanja) Wir warten - bis wird

 

Genaueres Wissen

 

20.41 ---- Krass - die Sonne ist noch nicht 100% ig Unter Gegangen ! 

Nach oben