Cannabis sativa pflanzt man Ende April - Mitte Mai auf dem Breitengrad von Deutschland , auf
diesem Breitengrad befindet sich sehr viel Land . Das bedeutet , das Zeitfenster öffnet sich gerade .
Um Cannabis sativa nicht nur in der Medizin einzusetzen , sondern auch Segeltuch , Papier , Mehl ,
Tierfutter daraus zu machen , müßte man im ersten Jahr überwiegend Samenhanf anpflanzen , im 2.
Jahr dann auch mehr Faserhanf . Ende des 2. Jahres kann man so "Stroh zu Gold spinnen". Und im
Dritten Jahr , Kleider , Zelte , Brot & Segelschiffe bauen . Segelschiffe kann man auch aus Stahl
bauen , doch für Entwicklungsländer eignet sich die Allmacht der Plastik Industrie nicht . Sollte in den
nächsten Tagen keine Entscheidung zur Relegalisierung von Hanfsamen geben , wird sich das
Zeitfenster schließen. Damit verschiebt man das Flüchtlingsproblem, und wichtige Ökologische und
Menschenrechtliche Veränderungen dann 1 Jahr in die Zukunft ...Eine Medizinische Verwendung
ohne Segeltuch und damit ohne wichtige Grundlagen Alter Handwerkskunst ... das , meine Lieben ,
das könnt Ihr Vergessen MFG , der Maurer