Beispiel Nonne

http://www.zorazora.de/darla-mater-inviolata---daria-mater-intemerata-.html

http://www.zorazora.de/wir-lernen-----lesen----11-uhr-52-/-18mai-2016.html

http://www.zorazora.de/maien-kind-aa-nadine-.html

http://www.zorazora.de/darina.html

+

07.16

24.05.2016

(Michael Arnulf 1978)

 

++

++

++

++

++

++

Daria (griechische Schreibweise Δαρεία) war eine christliche Märtyrin. Sie wurde in Ägypten geboren und erlitt wie ihr Gatte Chrysanthus um 304 in Narbonne oder Rom das Martyrium. Ihr Gedenktag ist der 25. Oktober. Der Name Daria kommt aus dem Persischen.

 

Daria war der Überlieferung zufolge ursprünglich Vestalin

++

Als Vestalin (lat. virgo Vestalis „vestalische Jungfrau“; ursprünglicher amtlicher Titel: sacerdos Vestalis „vestalische Priesterin“) bezeichnet man eine römische Priesterin der Göttin Vesta.

Die Priesterschaft der Vestalinnen bestand aus sechs (in der Spätantike sieben) Priesterinnen, die im Alter von sechs bis zehn Jahren für eine mindestens dreißigjährige Dienstzeit berufen wurden. Ihre Hauptaufgabe war das Hüten des Herdfeuers im Tempel der Vesta, das niemals erlöschen durfte, sowie das Holen des Wassers aus der heiligen Quelle der Nymphe Egeria, das zur Reinigung des Tempels verwendet wurde. Daneben stellten sie diemola salsa (eine Mischung aus Salzwasser und Getreideschrot) sowie das suffimen (Asche ungeborener Kälber) her, die bei bestimmten Kulthandlungen benötigt wurden.

+++

07.21

load re 07.26

Nach oben