Aikido , Christian Tissier

 

 

Christian Tissier (* 7. Februar 1951 in Paris) ist ein hochrangiger französischer Aikidō-Lehrer (8. Dan) und trägt den Titel eines Shihan des Aikikai Honbu Dōjō.

+

Im Alter von elf Jahren begann Christian Tissier mit dem Aikidō-Training unter Nakazono. Er erwies sich als sehr begabt und erhielt bereits 1968 im Alter von 17 Jahren den zweiten Dan. Mit 18 Jahren plante er einen sechsmonatigen Aufenthalt in Japan, aus dem jedoch acht Jahre wurden. Während seines Aufenthalts trainierte er im Aikikai-Honbu-Dōjō. Gleichzeitig lernte er Kenjutsu und Kickboxen. Seine wichtigsten Lehrer waren Seigo Yamaguchi und Kisshōmaru Ueshiba, der Sohn des Aikido-Begründers Ueshiba Morihei1976 kehrte er nach Paris zurück und eröffnete sein eigenes Dōjō. Er ist Gründer des französischen Aikidōverbandes FFAAA (Fédération française d'aïkido, d'aïkibudo et affinitaires). 1997 wurde ihm der 7. Dan, 2016 der 8. Dan Aikidō verliehen. Inzwischen hat er ein zweites Dōjō im Süden Frankreichs eröffnet. Seit 2000 ist er technischer Direktor der Aikidoföderation Deutschland. Nahezu jedes Jahr findet in Paris ein traditioneller Oster-Lehrgang statt, zu dem viele Hundert Aikidoka kommen.

 

Christian Tissier ist Autor einer Reihe von Aikidō-Lehrbüchern in französischer Sprache, sowie Publizist für Lehrvideos für Aikidō und Kenjutsu.

+

Nach oben