SURSUM CORDA 1965 / 22.03. Namenstag von Emil ...(Wikipedia Der Vorname entspricht dem lateinischen Aemilius, einem Familiennamen (Nomen gentile). Nach dem Altertum war der Name untergegangen und praktisch unbekannt. Populär wurde der Name erst wieder nach 1762 mit dem Erscheinen von Émile ou De l’éducation, dem Erziehungsroman von Jean-Jacques Rousseau. Das Werk war in ganz Europa ein Erfolg und führte dazu, dass sich auch im Deutschen der Name in der französischen Form – eben als Emil – sofort weit verbreitete. //Aemilius (weibliche Form Aemilia) war das Nomen der gens Aemilia, zu deutsch Aemilier, einer der wichtigsten patrizischen Familien (gentes maiores) im römischen Reich.
Die Aemilier waren eine sehr alte Familie, die ihre Abstammung von Mamercus herleitete, einem Sohn des Pythagoras, der aufgrund seiner Redekunst auch Aemylos oder Aimilios genannt wurde. Eine andere Version, von Plutarch angegeben, sagt, Mamercus sei ein Sohn des Königs Numa Pompilius gewesen, der wiederum ein Bewunderer des Pythagoras war und seinen Sohn daher nach dessen Sohn benannt habe. Vermutlich ist die Ähnlichkeit zwischen Aemilius und dem griechischen Wort Aimilios jedoch lediglich zufällig.
Die Zweige der Familie waren Barbula, Buca, Lepidus, Mamercus, Papus, Paullus, Regilus und Scaurus. Von diesen Zweigen waren die Aemilii Lepidi die namhaftesten Römer, besonders gegen Ende der Römischen Republik.
Die Familie lieh ihren Namen der Via Aemilia und der Basilica Aemilia in Rom.)
---
Emil 2014 - 22.Maerz .... nur noch wenige Tage bis zum 21. Mai 2014 .... dann ist es zu spät, auf der gesamten Nordhalbkugel Hanf "nach Sonne und Mond" anzupflanzen .....Old, Sursum Corda from 1965 ... Day of Name ... Emil ...today March 22 .... if the sun ..on may 21 ..it´s to late on the entire northern hemisphere ...to grow hemp ,,,,