FORMEL 1
Monza, Italien - Freies Training 2

Die Völkermord-Resolution des Bundestages ist schon lange beschlossen. Angeblich hat Ankara aber noch nicht verstanden, dass sie rechtlich nicht bindend ist. Die Kanzlerin lässt ihren Sprecher die Sache nochmal erklären. Komisch. Von Issio Ehrich

Schlappe für Verteidigungsministerin von der Leyen: Im Streit um das Sturmgewehr G36 muss sie vor Gericht eine Niederlage einstecken. Am Schicksal der Bundeswehr-Standardwaffe wird das nichts ändern. Sie wird ab 2019 ausgemustert.

Die Anleihenkäufe der EZB sollen die Kreditvergabe in der Eurozone ankurbeln. Im ersten Schritt gelingt dies: Die Geldhäuser schwimmen im Geld. Dann aber versagt der Plan.

Es ist einer der Hoffnungsträger bei Samsung. Doch der weltweite Verkaufsstart des Galaxy Note 7 verläuft mehr als holprig. An der Börse strafen Anleger das Papier ab.

Lange halten sich die USA und Russland aus dem syrischen Bürgerkrieg heraus. Dann greifen Sie ein und unterstützen grundverschiedene Interessen. Doch nun scheint eine Einigung in Sicht.

Mehr als eine Million Flüchtlinge sind im vergangenen Jahr nach Deutschland gekommen. Diese Zahl ist weit von dem entfernt, was sich im laufenden Jahr ereignet: Der August zeichnet einen neuen Tiefstand.

Berufswunsch? Dschihadist! Der Frankfurter Staatsschutz beobachtet ein neues Phänomen an deutschen Schulen: Kinder, die im Hass auf Andersgläubige erzogen werden. Das Problem könnte sich künftig ausweiten.

Vor der am Sonntag beginnenden WM-Qualifikation stehen für die Teilnehmer letzte Härtetests auf dem Programm. Während sich Oranje weiter in die sportliche Krise katapultiert, untermauern die Franzosen ihre starke EM-Form und fegen Italien vom Platz.