Hier entsteht die Seite Geschichte Frankreich + .bis zum ersten Weltkrieg Zusammenfassung .... Stichpunkte ... +
in Teil 2 ............... Kinder , Weltbevölkerung .............. usw.
Zusammenfassung ab 1307
1307 wenige Jahre später beginnt der 100 Jährige Krieg
England und Westfrankreich ..........
der Koenig wird ermordert ... Paris fällt 1/3 wird durch die Pest vernichtet ...........
Jeanne d Arc
................................
dann wird Frankreich befreit und Hilfe von Burgund und Schwarzpulverwaffen .....
es folgen die Hugenottenkriege ,,,,,,,,,, bis 1635 der
30 Jährige Krieg .............
1650 sonnenkoenig
....................weitere kriege
1756 ......... 7 jähriger krieg
1789 franzoesische revolution 14juli sturm auf die bastille
1813 ...16 - 19 oktober
leipzig 600000 mann ......... 100 000 tote
............
Zwischen Frankreich und Großbritannien kam es zu einen Wettlauf um Afrika.
Beide Länder praktizierten Imperialismus[22].
Höhepunkt des 'Wettlaufs' war die Faschoda-Krise 1898 zwischen den beiden Ländern.
Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten,
in Afrika, Ostasien und auf den Weltmeeren geführt und forderte rund 17
Millionen Menschenleben.[1] Annähernd 70 Millionen Menschen standen unter Waffen,
etwa 40 Staaten waren am Krieg direkt oder indirekt beteiligt.[2]
Unmittelbar waren über 60 Staaten am Krieg direkt oder indirekt beteiligt,
über 110 Millionen Menschen standen unter Waffen.[2]
Die Opferzahlen schwanken abhängig von der Quelle zwischen 50 und 70 Millionen Toten
kalte krieg
lc
Kinder nach 1945
4 von 1000 kindern in deutschland sterben
in den entwicklungsländern 500 von 1000 ............ 50% ................
im Mittelalter wurden 500 von 1000 keine 14 ........... Europa ............
Nach Angaben der UNICEF starben 1990 12,7 Millionen Kinder ..........................macht alle 7 Jahre mehr Tote als im 2. Weltkrieg ............
unter fünf Jahren, 2006 waren es 9,7 Millionen[6],
2007 9,2 Millionen, was einem Rückgang von 27 % entspricht.[7]
Davon starben 2006 4,8 Millionen in Afrika südlich der Sahara,
3,1 Millionen in Südasien. In Lateinamerika,
Osteuropa und Ostasien betrug die Sterblichkeit 1990 55 Todesfälle pro 1.000 Geburten,
2006 waren es 27.[6]
Auch innerhalb der Länder sind zum Teil große Unterschiede in der Kindersterblichkeit messbar.
Neben Unterschieden in der geographischen Verteilung
sind Kinder aus ärmeren Haushalten signifikant stärker
gefährdet als Kinder aus reichen.[4] In den Industrieländern
sterben etwa 0,7 Prozent der Neugeborenen vor ihrem fünften Geburtstag.[7]
Nach Angaben von UNICEF aus dem Jahr 2009 sterben derzeit jedes Jahr 8,8 Millionen Kinder unter fünf Jahren.
Die Weltbevölkerung umfasste beim Jahreswechsel 2011/12 rund 7,01 Milliarden Menschen.
Dieim Zeitraum bis 2015 mit einem Bevölkerungswachstum von rund 78 Millionen Menschen pro Jahr
Vor 1000 Jahren lebten 250 bis 350 Mio. Menschen
Vor 500 Jahren hat die Weltbevölkerung 425 bis 540 Mio. betragen
Im Jahr 2006 wurden 136 Millionen geboren und 58 Millionen starben.
Die uno erwartet bei mittlerer Projektion bis 2025 8,0 Milliarden und bis 2100 10,1 Milliarden Menschen
2011 | 2050 | |
---|---|---|
Asien | 4.216 | 5.284 |
Afrika | 1.051 | 2.300 |
Nordamerika | 346 | 470 |
Lateinamerika und Karibik | 596 | 746 |
Europa | 740 | 725 |
Ozeanien | 37 | 62 |
2011 | 2050 | |
---|---|---|
Asien | 4.216 | 5.284 |
Afrika | 1.051 | 2.300 |
Nordamerika | 346 | 470 |
Lateinamerika und Karibik | 596 | 746 |
Europa | 740 | 725 |
Ozeanien | 37 | 62 |
afrika 1
norda 350
süda 650
europa 750
1950 ............2,5
1990 .......... 5
2011 ......... 7
..................................
50 % aller nahrungsmittel in europa und nordamerika landen im müll
30 % weltweit
...............................
1 Milliarde Menschen lebt in Armut
............
nach 200 Tagen sind alle Vorkommen erschoepft
das heißt es wird Wald weggeschnitten der 400 Tage reichen soll
.......
somit wachsen die Wüsten
..........
nun werden Monokulturfelder angelegt
und aus Weizen Strom gemacht
die Auto liegen bei 1 m = 1 Milliarde Autos weltweit
allein in Europa 100 akw am netz
über 40 zur Zeit weltweit im Bau
.........
Weltweit
Zurzeit sind weltweit 210 Kernkraftwerke mit 442 Reaktorblöcken am Netz, die rund 13 % des weltweiten Strombedarfs decken.
Sie suchen Sicherheit ?
13 % sparen
..................
weniger Auto
............
mehr Ökologischer fairer Landbau und Handel
.........
Kondome und rechte Aufklärung sowie Hilfe zur Selbsthilfe in den Entwicklungsländern
es wäre wünschenswert die Weltbevölkerung zu 4
Zurück zu 4 Milliarden Menschen aller Farben und Religionen mit Menschenrechten
Umweltschutz ...... sinnvolle Arbeit ............ Neue Bauwerke ,,,,,,,, Sichtmauerwerke wie 1850 ...........
Flaschenzugsysteme
gerne auch neue Technik wie Internet und txt Editor
.........
aber Ohne Bäume kein Leben
RZ 11Uhr29 ...17.03.2012
-...............