1. Mai 2016 Sonntag Neumond

 Neumond [202] 6. Mai 2016

20:29:41

 

 

1. Philipp und Jakobus

Mondkalender - Josef

 

Nun ist 03.26 Mitteleuropäische Zeit - gut 2 Stunden vor Sonnenaufgang

----------------------------------------------------------------------------------------

Der Dumme Spruch des Tages

"Die unangreifbare Festung der Autofahrer"

---------------------------------------------------------------------------------------

-Bauernregel-
Wenn der 1. Mai schellt, grünt das Feld.

 

In Zweifelsfragen ist heute

Philipp (griechisch: Φίλιππος PhilipposlatinisiertPhilippus)

Jakob ist ein männlicher Vorname, der aus dem hebräischen Namen יַעֲקֹב Jaʿakow stammt. Neben Jakob kommt auch die Schreibweise Jacob vor. Jakob ist ebenso Familienname.

Jakob (hebräisch יַעֲקֹב yaʕăqov) ist zusammen mit Abraham (seinem Großvater) und Isaak (seinem Vater) einer der Erzväter der Israeliten. Seine Geschichte wird im 1. Buch Mose erzählt.

Der Name kommt von dem griechischen φίλιππος Phílippos „Pferdefreund“ (φίλος philos „Freund“, ἱππος hippos „Pferd“). Er stammt von den makedonischen Königen aus der griechischen Antike, welche eine Kavallerie ausstatteten und somit zu Freunden der Pferde wurden. Bis zum Hochmittelalter war der Name in Westeuropa gänzlich ungebräuchlich und lediglich in Byzanz und orthodoxen Ländern verbreitet. Seine Einführung in Westeuropa geht auf die russische Prinzessin Anna von Kiew zurück, die durch Heirat mitHeinrich I. Königin von Frankreich wurde. Diesen Namen gab sie ihrem Sohn, dem späteren König Philipp I., dessen Beliebtheit im Volk zur Weiterverbreitung des Namens Philipp beitrug.

++

Das ist für manche sehr Schwierig - Merke : 1. Philipp und Jakobus

++

Namenstage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 

Das ist wieder der Neue Kalender

++++++++++++++++++++

In Zweifelsfragen können Sie auch 

--------------------------------------------------------------------------------------

Für viele besonders Schwierig nun folgendes

Aus der Skalden-Dichtung sind einige Beschreibungen bekannt, die als Freya-Kenningar aufgefasst werden. Dies sind Mardöll, Menglada, Hörn, GefnSýr und Vanadís.[1] Aufgrund ihres Beinamens Gefn, wird sie (eher spekulativ) auch mit der Göttin Gefjon in Zusammenhang gebracht. Die südgermanische Frija (althochdeutsch Friia, Frea) bezieht sich auf die Asengöttin Frigg.

FREYA MIT UNS

------------------------

Freya besitzt ein von Zwergen geschmiedetes Halsband, Brisingamen, einen von Waldkatzen gezogenen Wagen und ein Falkengewand, mit dem man wie ein Falke durch die Lüfte gleiten kann.[1] Nach dem Gedicht Hyndluljóðreitet sie auch auf dem Eber Hilisvini. Auch in der Gylfaginning tritt Freya auf. Danach weint sie goldene Tränen, als Oðr fortfährt. Nach der Grímnismál heißt ihr Hof Fólkvangr.[1] Ihr Saal heißt Sessrúmnir.[1] Nach der Ynglinga saga Snorris lehrte sie die Asen den Zauber. Aber ihre Hauptaufgabe liegt darin, dass sie als Anführerin der Walküren auf den Schlachtfeldern daheim ist und die Hälfte der gefallenen Recken beanspruchen darf, während Odin (der oberste Gott, Gott des Krieges) die andere Hälfte zusteht.[1]

 

Der Wochentag Freitag (ahd. frîatac, ae. frīgedeag) ist genau genommen nicht vom nordgermanischen „Freya“ abgeleitet, sondern von „Frija“, der südgermanischen Namensform der germanischen Göttin Frigg, welche je nach Lesart der (spärlichen!) Quellen von jener zu unterscheiden ist.[2]

 

-------------------------

Deswegen essen wir Freitag keine Wurst und kein Fleisch

für das BDM Mädel

aber auch für Jesus Christus

++

April[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 
befreite Häftlinge tragen Tote aus den Baracken, KZ Bergen-Belsen, 17. April 1945
 
Das Leichenfeld von Lorenzkirch, Torgau, 25. April 1945
Mai und Juni[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
 
Generaloberst Alfred Jodlunterzeichnet die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht am 7. Mai 1945 in Reims

 

  • 7. Mai: Um 2.41 Uhr unterzeichnet Generaloberst Alfred Jodl in Reims die Gesamtkapitulation aller Verbände der Wehrmacht des Deutschen Reiches.
  • 8. Mai: Ende der Besatzung Norwegens durch deutsche Wehrmachttruppen.
  • 8. Mai: In Berlin-Buch wurden in einem medizinischen Institut die verbrannten Leichen von Adolf Hitler und Eva Braun nach deren Selbstmord am 30. April 1945 auf Veranlassung der sowjetischen Militärführung u. a. anhand der erhaltenen Gebisse durch Hugo Blaschke, den Leibzahnarzt Hitlers, identifiziert.
  • 8. MaiBedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und aller Teilstreitkräfte[7]
  • 9. Mai: Um 0:01 Uhr tritt die Gesamtkapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft und wird im Auftrag von Dönitz durch Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel in Berlin-Karlshorst ratifiziert.
  • 9. Mai: Das KZ Stutthof wird als letztes der Konzentrationslager des Deutschen Reichs befreit.
  • 12. Mai: Endgültige Kapitulation deutscher Restverbände im umkämpften Prag, welches somit den letzten großen Kriegsschauplatz Europas im Zweiten Weltkrieg darstellt.
  • 15. Mai: Bei Poljana in Slowenien kämpfen letzte Wehrmachtverbände in Gefechten gegen jugoslawische Truppen.
  • 23. Mai: Karl Dönitz wird mit den Mitgliedern der „provisorischen Reichsregierung“ verhaftet.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

Temazcalteci

 
 

Temazcalteci war in der aztekischen Mythologie die Göttin des aztekischen Dampfbades. Laut Bernardino de Sahagún, der ihren Namen Coatlicue zuordnet, war Temazcalteci auch die Göttin der Medizin, das Herz der Erde und die Mutter der Götter. Sie wurde mit den Gebärenden und dem Krieg assoziiert und sowohl von Ärzten und Chirurgen als auch von den Besitzern von Dampfbädern verehrt.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bernardino De Sahagun (übersetzt von Anderson): Florentine Codex: General History of the Things of New Spain, University of Utah Press (1982) ISBN 0-874-80165-6

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 

 

 

Das ist so ähnlich wie FREYA

äm 

Temazcalteci in diesem 

Falle aber 

Göttin des aztekischen Dampfbades.

++++++++++++++++++++++++++++++

äm wie erklärt man folgendes

Die heilige Monika von Tagaste (* um 332 in Tagaste in Numidien; † Oktober 387 in Ostia) ist die Mutter des hl. Augustinus

Sie wird oft mit dem Krug als Attribut dargestellt

+

Das ist so ähnlich wie .......Jutta Rüdiger - die Oberste RAD Führerin vom Bund Deutscher Mädel

Mit dem Hulla Hub Reifen 

+

Oder Michael von Landshut - mit der Kurrent Schrift

+

Oder Thomas von Aquin mit dem Lateinbuch

+

Oder Beispiel

Die heilige Gertrud von Helfta, auch Gertrud die Große, (* 6. Januar 1256; † 17. November 1301 oder 1302) war eine Zisterzienserin und Mystikerin im Kloster Helfta bei Eisleben. Die hl. Gertrud gehörte zu den herausragenden Frauen des Mittelalters; als einzige deutsche Heilige trägt sie den Beinamen die Große. Durch Gertrud, ihre Lehrerin Mechthild von Hackeborn und ihre Mitschwester Mechthild von Magdeburg galt Helfta als „Krone der deutschen Frauenklöster“.[2] In der katholischen Kirche wird Gertrud von Helfta als Heilige verehrt.

Das ist Steven Frederic Seagal - mit dem Aikido Griff

oder Joachim Dieter Eisheuer - mit dem Karate Schritt

oder Beispiel

Kwon Jae-hwa (* 10. Januar 1937 in Fusan, damaliges Japanisches Kaiserreich, heutiges Südkorea) ist ein südkoreanischer Taekwondo-Großmeister. Er ist Träger des 7. Dan und wurde durch den Kieselsteinbruchtestbekannt.

Also Kwon Jae-hwa mit der Eisenfaust

-----------------------------------------------------------

Beispiel

 

 

 

 

Für viele sehr schwierig

weil Jutta Rüdiger nicht direkt

Heilig ist 

----------------------------------

Die heilige Katharina von Siena (* 25. März 1347 in Siena; † 29. April 1380 in Rom) war eine italienische Mystikeringeweihte Jungfrau und Kirchenlehrerin.

Als Beraterin zweier Päpste wagte sie, auf manche kirchlichen Missstände hinzuweisen. In Avignon gelang es ihr 1376, Papst Gregor XI. zur Rückkehr nach Rom zu bewegen. Als 1378 unter Urban VI. eine Kirchenspaltung drohte, wirkte sie für eine Friedenslösung. Katharina wurde 1461 heiliggesprochen, 1939 zur Schutzpatronin von Italien erklärt, 1970 zur Kirchenlehrerin erhoben und 1999 zur Schutzpatronin Europas erklärt.

++++++++

Jetzt Beachte ! Das War 1347

Laut Raimund von Capua gelobte Katharina bereits mit sieben Jahren der Gottesmutter ewige Jungfräulichkeit.[4] Als sie das heiratsfähige Alter von zwölf Jahren erreicht hatte, weigerte sie sich daher zunächst, mehr Wert auf ihr Äußeres zu legen und sich die Haare blond zu färben, ließ sich dann jedoch von ihrer älteren Schwester Bonaventura überreden.[5] Bald darauf starb ihre Schwester Bonaventura, und Katharinas Eltern ersuchten einen verwandten Dominikaner, Tommaso della Fonte, das Mädchen dazu zu überreden, sich verheiraten zu lassen. Doch auch diese Unterredung lief nicht nach dem Willen der Eltern und Tommaso riet ihr (oder zeigte ihr die Möglichkeit auf), sich die Haare zu scheren, was als Akt der Weihe an Gott galt.[6] Darüber erbost, versuchte ihre Mutter, Katharinas Willen zu brechen, verbot ihr ein eigenes Zimmer und verfügte, dass sie durchgängig mit Arbeit beschäftigt werden und die Arbeiten der Küchenmagd übernehmen sollte, um ihr keine Zeit für Stille und Gebet zu lassen. Doch es gelang ihr, einen inneren Rückzugsort, eine „innere Zelle“ zu schaffen, die auch in ihren Briefen ein wiederkehrendes Thema ist.[7] In einer erneuten Vision sah Katharina den hl. Dominikus im Kreis anderer Heiliger. Dieser zeigte ihr das Ordensgewand der Schwestern von der Buße des heiligen Dominikus und versprach ihr, diesem Orden angehören zu dürfen.

++++++++++

Die hl. Katharina wird als Schutzpatronin Europas, Italiens und der Stadt Rom verehrt. Sie wird zur Abwehr von Feuer, Pest und Kopfschmerzen angerufen und gilt außerdem als Patronin der Krankenschwestern, der Sterbenden, der Pfarramtssekretärinnen und der Wäscherinnen. Meist wird sie mit den Attributen Lilie, Buch, KruzifixDornenkrone, Herz, StigmataRing, Taube, Rose, Totenschädel oder einem Schiffsmodell mit dem päpstlichen Wappen dargestellt.

Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 

Von ihren Briefen, die sie diktierte, da sie des Schreibens kaum mächtig war, sind über 380 erhalten geblieben. Diese stellen nicht nur ein bedeutendes Zeugnis ihrer Zeit dar, sondern haben wegen ihrer theologischen Dichte auch ihren Ruf als Kirchenlehrerin begründet. In deutscher Sprache sind sie nur teilweise verfügbar, z.B.:

++++++++

Das ist so ähnlich wie folgendes

 

 

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Oder letztes Beispiel 

für Heute

Also den Film kennen Viele

Folgenden aber nicht

 

Filme gibt es Viele

im Jahre des Herrn 2016

Auch viele Fotos

+++++++++++++++++

 

Folgendes ist Englische

Sprache mit Kurrent Runen

jetzt ist es 04.21

FREYA MIT UNS

Michael Arnulf Hölzl , geboren

am 02.April 1978 in Landshut

Ursprünglich war der offizielle Name des Ordensinstituts Institutum Beatae Mariae Virginis (Ordenskürzel: IBMV), gemeinhin wurde der Orden jedoch als Englische Fräulein bezeichnet. 

Wir haben eine Kirche

die Baumburg

diese War 1905 - ein Luft Kur Ort - im Sinne von Kneipp

Dort waren nun 1905 - Mädel vom Orden der Englischen Fräulein 

Also steht unser Dorf im Schutz der Runen der Englischen Fräulein 

Das ist für viele sehr schwierig
viele Dokumente wurden
bei den Luftangriffen 1944 zerstört
-------------------------------------------
Ja gut
der Autofahrer - er macht ebenso
Sorge - Zu viele Autos
 
++
 

----------------------------------------------------------------------------------------

Der Dumme Spruch des Tages

"Die unangreifbare Festung der Autofahrer"

---------------------------------------------------------------------------------------

Nach oben